
Unternehmenscontrolling
Der Bereich Unternehmenscontrolling umfasst das Medizincontrolling sowie das Betriebswirtschaftliche Controlling.
Das Medizincontrolling ist die Schnittstelle zwischen medizinischen Prozessen und ökonomisch-organisatorischen Fragestellungen der Klinik. Ziel des Medizincontrolling ist die Sicherung von Erlösen mittels optimaler Kodierung, Dokumentation und qualifiziertem MDK-Management. Die zeitnahe Kodierung und Ermittlung der Fallpauschalen (Diagnosis Related Groups, DRG) zur Optimierung der Verweildauersteuerung zählt zu weiteren, wichtigen Aufgaben des Medizincontrolling.
Das Betriebswirtschaftliche Controlling unterstützt die Unternehmensleitung bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Erreichung der Unternehmensziele, indem es Entscheidungsvorlagen erarbeitet. Im Rahmen der Beratungs- und Steuerungsfunktion berät der Bereich somit alle Entscheidungsträger in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und der operativen Zielfindung, etwa bei der Planung und Optimierung von Leistungen und Erlösen, der Planung und Reduzierung von Kosten sowie bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen.