Hilfsmittelberatung
Im Rahmen einer multiprofessionellen Untersuchung der Patientin oder des Patienten, unter begleitender Teilnahme einer Fachkraft der Orthopädietechnik, ist es möglich, das optimale Heil- und Hilfsmittel für die zu behandelnde Person zu finden und zu verordnen.
Dieses betrifft zum einen Bandagen, Orthesen sowie bei Amputationen die Prothesenversorgung. Aber auch Hilfsmittel, die ggf. die Selbständigkeit erhalten oder nicht mehr mögliche Tätigkeiten ausgleichen können, wie z. B. Greifzangen, Schuhanzieher sowie Haltegriffe im Bad oder eine leidensgerechte Tastatur zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit, werden individuell mit den Patientinnen und Patienten abgestimmt.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…