Kindertraumatologie
Die Kindertraumatologie der BG Kliniken ist spezialisiert auf die Behandlung und Therapie von Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen und deren Folgen.
Wegen der besonderen Anatomie und des Wachstums unterscheiden sich Verletzungsmuster, Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen grundlegend von Erwachsenen. So korrigieren sich beispielsweise Fehlstellungen nach Unfällen in gewissen Grenzen und an bestimmten Stellen spontan, was man in die Therapieplanung einbeziehen kann. Auf der anderen Seite kann es bei Kindern und Jugendlichen aber auch zu Wachstumsstörungen durch Wachstumsfugenverletzungen kommen, was dann zu Fehlstellungen und Funktionsstörungen führen kann. Beides spielt bei der Behandlung ebenso eine wichtige Rolle, wie die besondere Diagnostik von Knochenbrüchen bei Kindern und Jugendlichen und die Wahl geeigneter OP-Verfahren, um bei deren Stabilisierung noch offene Wachstumsfugen zu berücksichtigen.
Neben der kompetenten Akutversorgung auch schwerster Verletzungen bieten unsere Experten für Kindertraumatologie darüber hinaus regelmäßige Sprechstunden zur Nach- und Heilverfahrenskontrolle, bieten Zweitmeinungssprechstunden an und helfen Heranwachsenden und ihren Eltern bei der weiteren Therapie- und Rehaplanung nach einem Unfall.
Aus unserem Ratgeber
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…
Neuer Lebensmut nach Explosionsverletzung
Bei einem Terroranschlag in Somalia im Jahr 2016 erlitt die damals 16-jährige Ayan Adan durch eine…
„Ich gehe hier raus“
Es klingt unvorstellbar, was Werner Stähler am 9. Juli widerfahren ist: Der 64-jährige Baggerfahrer…