Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (LKG) und andere angeborene Gesichtsfehlbildungen
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Auf 500 geborene Kinder kommt durchschnittlich eine Spaltbildung.
Als Folge dieser angeborenen Fehlbildung leiden die Kinder an einer Störung von Atmung, Ernährung, Sprache, Gehör, Zahnstellung und Zahndurchbruch und letztlich auch an einer erheblichen Beeinträchtigung ihres äußeren Erscheinungsbildes. Diese Komplexität erfordert für eine optimale Behandlung mit vollständiger Rehabilitation einen fächerübergreifenden Therapieansatz in einem interdisziplinären Spaltzentrum.
Die Therapie von Gesichtsfehlbildungen ist eine Kernkompetenz der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und umfasst mehrere operative Maßnahmen von Geburt an bis in das Erwachsenenalter. Grundsätzlich wird hierbei in operative Primärbehandlung (d. h. Spaltverschluss) und Sekundärbehandlung (evtl. notwendige Korrekturmaßnahmen) unterschieden.
Das Tübinger Zentrum für LKG-Spalten/Kraniofaziale Fehlbildungen hat seit 2022 als einziges deutsches Zentrum den Status eines europäischen Referenzzentrums.
Aus unserem Ratgeber
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…