Osteoporose
Bei Patienten mit Knochenbrüchen liegt häufig eine Osteoporose zugrunde, die oft in Kombination mit Sarkopenie auftritt. Eine genaue Diagnosestellung ist für die Art der weiteren Behandlung von entscheidender Bedeutung.
Neben der erforderlichen Basisbehandlung bei Patienten mit Knochenbrüchen erhalten Patienten mit diesem Krankheitsbild eine internistisch-geriatrische Mitbetreuung. Eine spezifische Behandlung ist notwendig, um weitere Brüche verhindern zu können. Zudem werden mittels Knochendichtemessung (DXA-Messung) therapeutische Konsequenzen erkennbar.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Fußballverletzungen: Zu frühes Comeback vermeiden
Dr. Helge Riepenhof ist ärztlicher Leiter der Sportmedizin am BG Klinikum Hamburg. Der Facharzt für…