Osteoporose
Die Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels, die durch eine Verminderung der Konchendichte und Störung der Mikroarchitektur des Knochens das Risiko einen Knochenbruch zu erleiden erheblich steigert.
Im Rahmen der alterstraumatologischen Betreuung unserer Patienten im ATT erfolgt eine Einschätzung des Risikos einer Osteoporose mit anschließender Einleitung einer entsprechenden Therapie mit Vitamin D.
Bei v.a. eine manifeste Osteoporose erfolgt die Empfehlung zur weiteren Diagnostik im Verlauf. Die spezifische Therapie wird in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen eingeleitet.
Aus unserem Ratgeber
Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Bei einem Arbeitsunfall als Maschineneinrichter verlor Daniel S. am 25. August 2020 durch die…
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Monika Diwisch, 70 Jahre, lebt mit ihrem Mann in Hanau/Steinheim. An einem sonnigen Nachmittag Ende…