Exoskeletales Bewegungstraining
Die klinische Erfahrung mit Exoskeletten zeigt, dass das Training bei inkomplett gelähmten Menschen erfolgreich in das Gehtraining integriert werden kann. Auch für komplett gelähmte Patienten kann man durch ein regelmäßiges Training durchaus Vorteile beobachten, etwa im Hinblick auf die Ausprägung der Spastik, die vegetative Regulation und den Kreislauf.
Exoskelette sind deshalb fester Therapiebestandteil in den Querschnittzentren der BG Kliniken. Uns wurde von den Unfallversicherungsträgern bei der Entscheidungsfindung zur Verordnung von exoskelettalem Training eine wesentliche Steuerungsfunktion zugewiesen.
Aus unserem Ratgeber
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Betroffene unterstützen Betroffene: Mit Peer Counseling Mut machen
Durch die Wucht des Aufpralls bricht sein sechster Halswirbel. Der damals 23-jährige Student wird…