Forschung – Projekt ParaMove
From bench to bedside to bench – Translationale Forschung für Menschen mit Rückenmarkverletzung
Netzwerk
Durch langjährige Forschungskollaborationen im Bereich der Rückenmarkforschung unterhält das Projekt ParaMove ein großes Netzwerk zu nationalen und internationalen, renommierten Forschungseinrichtungen:
Publikationen
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Veröffentlichungen über das Projekt ParaMove.
Aus unserem Ratgeber
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Die Spezialistinnen und Spezialisten des EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung (EPZmax) an der BG Unfallklinik Frankfurt sorgen für schmerzfreie Mobilität – auch im fortgeschrittenen Alter.Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Mit der Transplantation einer Zehe ermöglichte die Abteilung für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie der BG Unfallklinik Frankfurt einem jungen Patienten die Rückkehr in den Beruf.