
Barrierefreies Reisen ermöglichen
BG Unfallklinik Murnau spendet 10.000 Euro für Mobilitätsprojekt des Vereins 360 Grad – Hilfe für Rollstuhlfahrer und deren Angehörige e.V.
Infos zur Pressemitteilung
21.07.2025Beim diesjährigen Sommerfest der Abteilung für Rückenmarkverletzte wartete ein ganz besonderes Highlight auf die Gäste: Markus Schepp, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG Unfallklinik Murnau, überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Thomas Franz, Gründer und Vorsitzender des Vereins 360 Grad. Mit dieser Unterstützung fördert die Klinik ein weiteres Herzensprojekt des gemeinnützigen Vereins: den barrierefreien Umbau eines Reisemobils, das auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Freiheit und Unabhängigkeit des Vanlife ermöglichen soll.
Die Geschäftsführung der Murnauer Klinik zeigte sich auf Anhieb von der Projektidee überzeugt: „Das Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Mobilitätseinschränkung ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Daher beteiligt sich die BG Unfallklinik Murnau auch hier in vielen verschiedenen Bereichen. Das Projekt ‚barrierefreies Reisen‘ von 360 Grad e.V. hat uns sofort überzeugt und wir sind froh, durch unsere Spende einen Beitrag leisten zu können. Das Projekt passt sehr gut zu den Werten und Zielen der BGU Murnau, die wir im Bereich der Rehabilitation und der Wiedereingliederung leben“, so Markus Schepp.
Für viele Menschen ist der Urlaub mit dem Wohnmobil längst mehr als nur eine Reiseform – er ist ein Lebensgefühl. Mit dem eigenen Bett, einer kleinen Küche und einem Bad an Bord entfällt das lästige Kofferpacken bei jedem Ortswechsel. Ein spontaner Besuch bei Freunden oder ein Wochenende auf der Familienfeier? Kein Problem, wenn das Zuhause auf vier Rädern einfach mitkommt.
Doch für Menschen mit Behinderung ist diese Art des Reisens oft nur mit großem Planungsaufwand und spezieller Ausstattung möglich. Barrierefreie Wohnmobile sind in Deutschland bislang Mangelware. Genau das möchte der Verein 360 Grad e.V. ändern.
„Dieses Campingmobil bedeutet für Rollstuhlfahrer und deren Angehörige ein großes Stück Freiheit und Normalität. Für den Einzelnen ist das finanziell kaum zu schaffen, aber in der Gemeinschaft kann es uns gelingen, dieses Stück Freiheit möglich zu machen“, erklärt Thomas Franz, Gründer des Vereins. Und er ergänzt:„Das ist der Idealfall von Teilhabe. Das Konzept sieht vor, dass der Verein dieses Campingmobil ausleiht und so für möglichst viele Menschen barrierefreies Reisen möglich macht.“
So sieht das barrierefreie Reisemobil aus
Als Basis dient ein Kleintransporter wie ein VW Crafter oder Fiat Ducato. Im Innenraum entsteht ein komfortables Reisemobil mit Küchenzeile und Schlafbereich, alles natürlich barrierefrei. Neben einer Hebebühne für den Einstieg wird das Fahrzeug mit einem Liftsystem ausgestattet, das den Transfer zwischen Rollstuhl, Bett und Sitzplätzen erleichtert. Damit ist der Van für alle gängigen Rollstuhltypen nutzbar.
Die Gesamtkosten für Anschaffung und Ausbau belaufen sich auf rund 150.000 Euro, die komplett über Spenden finanziert werden sollen. Aktuell liegt der Spendenstand bereits bei 40.000 Euro.
Wer das Projekt ebenfalls unterstützen möchte, kann direkt auf folgendes Spendenkonto überweisen:
360 Grad e.V.
IBAN: DE88 7007 0024 0977 6360 01
BIC: DEUTDEDBMUC
Auf dem Bild sind zu sehen von links nach rechts hinten: Werner Sperber (Vorsitzender Gesellschafterversammlung), Dr. Christian Wenzler (Vorsitzender Gesellschafterversammlung), Markus Schepp (Vorsitzender der Geschäftsführung)
Vorne: Thomas Franz (Gründer 360 Grad e.V.)