Plastische Chirurgie
In der Plastischen Chirurgie stehen Wiederherstellen und Verändern von Körperform und auch von Körperfunktion im Mittelpunkt.
Dabei liegt an den BG Kliniken neben den körperformenden ästhetisch chirurgischen Eingriffen der Schwerpunkt insbesondere auf der Rekonstruktiven Chirurgie. Nötig werden können die verschiedenen Verfahren der Plastischen Chirurgie nach Verletzungen, nach Tumorentfernungen oder auch bei Fehlbildungen. Das Fachgebiet umfasst auch die Handchirurgie einschließlich mikrochirurgischer Techniken, wie sie zum Beispiel nach Verletzungen oder Amputationen an der Hand erforderlich sind. Einen hohen Stellenwert nimmt in der Plastischen Chirurgie auch die Behandlung von Brandverletzungen ein. Neben der akut- und intensivmedizinischen Behandlung, die an fast allen BG Kliniken angeboten wird, gehören auch sekundäre rekonstruktive Verfahren zum Spektrum der plastisch-chirurgischen Abteilungen.
Die Beherrschung vielfältiger konservativer und operativer Techniken erlaubt die Versorgung nach schweren Unfällen, Tumorerkrankungen oder auch massivem Gewichtsverlust mit bestmöglichem funktionellen und ästhetischem Ergebnis.
Aus unserem Ratgeber
Neuer Lebensmut nach Explosionsverletzung
Bei einem Terroranschlag in Somalia im Jahr 2016 erlitt die damals 16-jährige Ayan Adan durch eine…
Wenn der Zeh zum Daumen wird
Es ist Sommer im August 2020, als Elia W. im Garten seiner Eltern eine Bank bauen möchte.…
„Ich gehe hier raus“
Es klingt unvorstellbar, was Werner Stähler am 9. Juli widerfahren ist: Der 64-jährige Baggerfahrer…