11.05.2022
Charité und Unfallkrankenhaus Berlin kooperieren in Klinik und Forschung
Spitzenvertreter der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Wir haben viel zu erzählen – hier finden Sie spannende Geschichten, fundierte Hintergründe sowie aktuelle Zahlen und Fakten rund um die BG Kliniken.
Spitzenvertreter der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Das Wochenmagazin „Stern“ zählt 23 Mediziner der BG Kliniken zu Deutschlands besten Ärzten.
Die BG Kliniken vergeben 2022 erneut den mit 15.000 Euro dotierten Herbert-Lauterbach-Preis für Forschungsvorhaben, die auf eine Verbesserung der Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Unfallopfern und Menschen mit Berufskrankheiten abzielen.
Der diesjährige Herbert-Lauterbach-Preis der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung geht an den Radiologen Dr. Thomas Kahl vom Institut für Radiologie und Neuroradiologie des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin.
Mit über 600 Gästen, 80 Vorträgen und 20 Workshops bleibt das 3. Reha Symposium in Frankfurt am Main auf Wachstumskurs.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) haben am 3. September eine neue Tochtergesellschaft für die Geschäftsbereiche Einkauf und Logistik gegründet.
Heiko Hauptmann ist seit dem 1. September neuer Chief Information Officer (CIO) der BG Kliniken.
Der Gesundheitscampus des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wächst weiter: In Anwesenheit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und dem Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, wurde offiziell das "Haus der Zukunft am ukb" eröffnet.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund haben einen neuen Tarifvertrag unterzeichnet. Die Einigung tritt rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft und trägt den sich immer anspruchsvoller gestaltenden Arbeitsbedingungen der Ärztinnen und Ärzte Rechnung.
Die BG Kliniken haben zusammen mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ein neues Behandlungsangebot für Beschäftigte im Gesundheitswesen entwickelt, die an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung leiden.
1500 Beschäftigte nehmen an RKI-Erhebung zu Antikörpern von SARS-CoV-2 teil
Mit dem Reha Symposium am 23. und 24. September 2021 in Frankfurt laden die BG Kliniken zu ihrem dritten Expertenforum zu Herausforderungen und Entwicklungen im Rehamanagement und in der berufsgenossenschaftlichen Rehabilitation der Zukunft ein.
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wächst weiter: Nach drei Jahren Bauzeit wurde jetzt ein fünfgeschossiger Neubau eröffnet.
Plastischer Chirurg des Bergmannsheil Bochum erhält Wissenschaftspreis der BG Kliniken
BG Kliniken unterstützen mit medizinischer Expertise für eine verbesserte Qualität bei der Behandlung von Patienten mit Querschnittlähmung
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist jetzt als HFU-Schwerpunktkrankenhaus (HFU: Heart Failure Unit) zertifiziert.
Nach drei Jahren Umbau konnte jetzt der zentrale OP-Bereich (ZOP) im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wieder vollständig seine Arbeit aufnehmen.
Aktuelle Informationen der Konzerngeschäftsführung der BG Kliniken zu den Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund.
Der Marburger Bund hat erfreulicherweise dem Vorschlag der BG Kliniken entsprochen, am 03.06.2020 die Tarifverhandlungen Bund wieder aufzunehmen, nachdem eine bereits erzielte erste Einigung im Februar dieses Jahres wegen unterschiedlicher Interpretationen der Regelungen zur Bewertung der Bereitschaftsdienste nicht aufrechterhalten werden konnte.
Die Lehreinrichtungen der BG Kliniken setzen zukünftig in der Ausbildung von Therapie- und Pflegekräften verstärkt auf das digitale Lernmanagementsystem ILIAS.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung haben dem Marburger Bund angeboten, die gemeinsamen Tarifverhandlungen trotz der Coronakrise schnellstmöglich wiederaufzunehmen.
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin hat am 1. Oktober 2019 die Ergo-, die Logo- und die Physiotherapieschule am Standort Berlin vom Internationalen Bund übernommen.
Die Durchgangsarzt-Fortbildung findet an jedem ersten Montag eines Monats im Hörsaal des historischen Kesselhauses des ukb statt. Dazu eingeladen sind auch die Mitarbeiter der Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen sowie alle niedergelassenen Kollegen.
Ebenso sind Ärztinnen und Ärzte benachbarter Kliniken herzlich willkommen.
Wollen Sie regelmäßig über die BG Kliniken informiert werden? Mit unserem Online-Newsletter erfahren Sie monatlich Neues über die Unternehmensgruppe und ihre Standorte.
Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter registriert haben.
In Kürze erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.
Leider konnten wir Ihre Nachricht nicht verschicken. Bitte probieren Sie es später erneut.