Betreuung einer großen gemischten Station mit 36 Betten sowohl im Bereich der orthopädischen Heilverfahren als auch für Rehabilitanden in der Anschlussheilbehandlung bzw. Anschlussrehabilitation als auch der berufsgenossenschaftlichen stationären Weiterbehandlung (BGSW)
Übernahme aller Aufgaben aus dem stationsärztlichen Tätigkeitsspektrum, wie die ärztliche Aufnahmeuntersuchung mit ausführlicher Anamneseerhebung und eingehender körperlicher Untersuchung
Erstellung des Therapieplans im Hinblick auf alle Anwendungsbereiche, die orthopädische und allgemein-medizinische Versorgung
Wundversorgung und Wundbehandlung bei primärer und sekundärer Wundheilung der Rehabilitanden im Verlauf
Koordination von Konsiliaruntersuchungen aus allen o.g. Fachgebieten einschließlich der Indikationsstellung
teilweise Durchführung und Befundung von apparativen Untersuchungsverfahren
Erstellung eines umfassenden Verlaufs- und Abschlussberichtes einschließlich der sozialmedizinischen Begutachtung mit Beurteilung von Leistungsfähigkeit, Arbeitsfähigkeit und Pflegebedürftigkeit
Einleitung der poststationären Versorgung
Einschalten eines ambulanten Pflegedienstes für alle Arten von Kostenträgern
regelmäßige Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst an Regeltagen und Wochenenden
Übernahme der erforderlichen Therapie akuter Notfälle mit Einleitung der notwendigen Sofortmaßnahmen sowie der Anordnung gebotener, weiterführender stationärer Diagnostik der Rehabilitanden
Weitere fachliche Fragen beantwortet Ihnen unsere Leitende Oberärztin, Frau Dr. Väterlein, sehr gern.
Ihr Profil
Interesse am Fachgebiet Orthopädie/Unfallchirurgie
Hohe Fach- und Sozialkompetenz, kombiniert mit Belastbarkeit und Flexibilität
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen
Deutsche Approbation
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
Die Vergütung erfolgt nach dem zwischen der Reha-Klinik St. Peter-Ording gGmbH und dem Marburger Bund vereinbarten Tarifvertrag in Analogie zum TV Ärzte BG Kliniken
vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können über Corporate Benefits von verschiedenen Vergünstigungen beim Einkauf profitieren
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Trainingseinrichtungen der Klinik außerhalb der Therapiezeiten kostenfrei mit zu nutzen
Gerne helfen und unterstützen wir Sie auch beim Ankommen in Ihrer neuen Heimat, z. B. bei der Wohnungssuche o. ä.
alle Schularten vor Ort mit Hort- bzw. Nachmittagsbetreuung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail an unser Bewerbermanagement oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie: Ab dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das Corona-Virus. Außerdem gilt eine Masern-Impfpflicht.
Wir freuen uns auf SIE, denn: Die Küste sucht Könner (Weiterleitung zu Youtube)
Als Fachklinik für Rehabiltation erbringen wir Spitzenmedizin – mit allen geeigneten Mitteln. Als Arbeitgeber haben wir hohe Ansprüche an unsere Mitarbeitenden, aber auch an uns selbst.
In der BG Nordsee Reha-Klinik finden Sie interessante Aufgabengebiete, die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten und kollegiale Teams. Unsere Besonderheit liegt in der interprofessionellen Zusammenarbeit – der Blick über den Tellerrand ist für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich.
Neben Mitarbeitenden des ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Dienstes sorgen bei uns viele weitere Berufsgruppen dafür, dass unsere Rehabilitanden (m/w/d) optimal versorgt werden.
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer