

Rehabilitation
Rehabilitation ist eine Kernkompetenz der BG Klinik Ludwigshafen. Mit moderner technischer Ausstattung unterstützt ein hochqualifiziertes Team Patienten bei ihrer Genesung.
Unser Team
Dr. med.
Wolfgang Danner
Leitender Oberarzt Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
KontaktDr. med.
Franz-Peter Maichl
Geschäftsführender Oberarzt Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
KontaktDr. med.
Christian Springborn
Geschäftsführender Oberarzt Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
KontaktProf. Dr. med.
Leila Harhaus
Leitende Oberärztin, stv. Direktorin der Klinik für Hand-, Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie,Mikrochirurgie - Schwerbrandverletztenzentrum
KontaktDr. med.
Sina Dittler
Oberärztin Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Mikrochirurgie - Schwerbrandverletztenzentrum
KontaktDr. med.
Ursula Kapper
Oberärztin Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
KontaktDr. med.
Christina Keil
Oberärztin Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
KontaktDr. med.
Ferit K. Güven
Oberarzt Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
KontaktDr. med.
Aidan Hogan
Oberarzt Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
KontaktDr. med.
Kai Kondella
Oberarzt Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
KontaktDr. med.
Hubert Neubauer
Oberarzt Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Mikrochirurgie - Schwerbrandverletztenzentrum
KontaktDr. med.
Konrad Oppelt
Oberarzt Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
KontaktDr. med.
Jörg Zobel
Oberarzt Reha Zentrum, Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
Kontakt
Aus unserem Ratgeber
Betroffene unterstützen Betroffene: Mit Peer Counseling Mut machen
Nach einer Querschnittlähmung fragen sich viele Menschen, wie es in ihrem Leben weitergehen soll. In den BG Kliniken werden sie deshalb von anderen Betroffenen begleitet.Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Eine Patientin des BG Klinikums Duisburg mit Handprothese arbeitet wieder als OP-Schwester.