
Gut gepflegt ist halb geheilt
Ziel der spezialisierten Pflege in den BG Kliniken ist die größtmögliche Selbstständigkeit der Patienten. Unsere Pflegekräfte sorgen dafür, dass die persönlichen Ressourcen der Patienten individuell gefördert werden.
Die Betreuung von Erkrankten mit Brand- oder Rückenmarkverletzungen, die Intensivpflege und die Pflegeassistenz im Operationssaal erfordern spezifische Kenntnisse. Dasselbe gilt für die anspruchsvolle Pflege in der Septischen Chirurgie und in anderen Spezialbereichen der BG Kliniken. Wir legen deshalb großen Wert auf die Kompetenz und berufliche Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viele unserer rund 4.000 Pflegekräfte sind für hochspezialisierte Fachpflege fortgebildet. In angegliederten Krankenpflegeschulen bilden die BG Kliniken auch selbst aus.
Die Pflege von morgen wird wissenschaftlicher, interdisziplinärer und vernetzter sein. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege nehmen deshalb regelmäßig an fachspezifischen Fortbildungsangeboten teil. Außerdem unterstützen wir aktiv die Teilnahme unserer Beschäftigten an Fachweiterbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege und fördern die akademische Ausbildung von Pflegekräften.
Individualität und Selbstbestimmung
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegedienst der BG Klinik Ludwigshafen arbeiten auf der Grundlage unseres Klinikleitbilds, das unsere Patienten in den Mittelpunkt unserer Bemühungen stellt. Unsere Ziele sind, die Patienten in ihrer Individualität zu respektieren, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen, ihr Selbstbestimmungsrecht zu achten und sie nach den neuesten medizinischen und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen zu versorgen.
Ein Klinikaufenthalt ist für Patienten immer eine Ausnahmesituation, ein schwieriger Lebensabschnitt. Wir wollen sie in dieser Situation vertrauensvoll begleiten und durch unsere medizinische und pflegerische Fachkompetenz ganz individuell pflegen, unterstützen und fördern. Wir erheben an uns den Anspruch, dass sich unsere Patienten wohl, sicher und bestens betreut fühlen.
Von der Aufnahme bis zum Entlasstag stehen wir für unsere Patienten rund um die Uhr als kompetente und freundliche Ansprechpartner zur Verfügung. Unsere bereichsbezogene Organisationsform mit Bezugspersonen gewährleistet unseren Patienten, dass wir ihren Genesungsverlauf genauestens kennen und auf gezielt auf Veränderungen reagieren können.
Fort- und Weiterbildung
In der BG Klinik werden neue Mitarbeiter bereits ab dem ersten Tag durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept systematisch in ihr Aufgabengebiet eingeführt. Dabei wird die strukturelle Einarbeitung unter der Verantwortung von den zuständigen Praxisanleitern / Mentoren entsprechend dem zukünftigen Einsatzgebiet angepasst und dauert zwischen vier Wochen und sechs Monaten.
Um die Sicherstellung einer optimalen pflegerischen und medizinischen Versorgung zu gewährleisten, ist eine Orientierung an den neuesten Erkenntnissen und Weiterentwicklungen erforderlich. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern kontinuierlich zahlreiche innerbetriebliche Fachfortbildungen und Zusatzweiterbildungen an.
Für den pflegerischen Bereich wird jährlich ein an die Bedürfnisse angepasstes Fortbildungsprogramm zusammengestellt. Dabei finden die Auswirkungen des demografischen Wandels in der Pflege immer mehr Bedeutung.
Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen
Alle Informationen zur Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen finden Sie auf den Seiten der Pflegedirektion.