Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion (Selbstbeeinflussung) beruht: Patienten lernen dabei, mit der Kraft ihrer Gedanken und Affirmationen ihre Muskeln und ihr vegetatives Nervensystem positiv zu beeinflussen. Ziel ist die Herabsetzung des vegetativen Erregungsniveaus und somit der Ausgleich von Spannungszuständen, Linderung von Schmerzen und Schlafstörungen.
Aus unserem Ratgeber
Rehabilitation auf dem Lkw
Um wirklich vorbereitet zu sein auf seinen körperlich anstrengenden Beruf, trainiert er in einer…
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Monika Diwisch, 70 Jahre, lebt mit ihrem Mann in Hanau/Steinheim. An einem sonnigen Nachmittag Ende…