Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion (Selbstbeeinflussung) beruht: Patienten lernen dabei, mit der Kraft ihrer Gedanken und Affirmationen ihre Muskeln und ihr vegetatives Nervensystem positiv zu beeinflussen. Ziel ist die Herabsetzung des vegetativen Erregungsniveaus und somit der Ausgleich von Spannungszuständen, Linderung von Schmerzen und Schlafstörungen.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…