Geriatrische Komplex Stationäre Rehabilitation
Die Geriatrische Komplex Stationäre Rehabilitation (auch geriatrische KSR) ist eine berufsgenossenschaftliche Rehabilitation speziell für ältere Unfallverletzte, also für Patienten ab circa 70 Jahren mit einem Arbeitsunfall.
Die geriatrische KSR ist gut geeignet für Versicherte mit Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Stoffwechsel, Demenz oder Inkontinenz. Durch das spezielle Setting mit zusätzlicher internistischer und geriatrischer Mitbetreuung erhöht sich der Therapie-Erfolg. Die personelle und räumliche Ausstattung sowie die Abläufe sind auf die Bedürfnisse der älteren Unfallverletzten angepasst.
Als oberstes Behandlungsziel verfolgt das multiprofessionelle Team die selbstbestimmte Rückkehr des Patienten in die häusliche Umgebung.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…