Komplexe Stationäre Rehabilitation (KSR)
Die Komplexe Stationäre Rehabilitation (KSR) ist eine spezielle Behandlungsform, die nur in BG Kliniken angeboten wird. Sie kommt vor allem bei komplizierten Heilungsverläufen mit intensivem therapeutischen Rehabilitations- und Pflegebedarf zum Einsatz, wenn der Bedarf der Patienten weit über die Inhalte der Standard Rehabilitation der Berufsgenossenschaftlichen Stationären Weiterbehandlung (BGSW) hinausgeht. Zusätzlich ist für dieses spezielle BG Heilverfahren eine besonders engmaschige, auch fachübergreifende ärztliche Betreuung nötig.
Der tägliche therapeutische Aufwand im Rahmen einer KSR ist deutlich höher als bei der BGSW: Mindestens vier bis fünf Stunden an sechs Tagen pro Woche werden für Pflege und Therapie – überwiegend als Einzeltherapie – eingeplant. Je nach Verordnung dauert die Komplexe Stationäre Rehabilitation drei bis vier Wochen.
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Schritt für Schritt zurück ins Leben
Als Kohei Matsumoto im Sommer 2020 in das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum…
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…