Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (LKG) und andere angeborene Gesichtsfehlbildungen
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Auf 500 geborene Kinder kommt durchschnittlich eine Spaltbildung.
Als Folge dieser angeborenen Fehlbildung leiden die Kinder an einer Störung von Atmung, Ernährung, Sprache, Gehör, Zahnstellung und Zahndurchbruch und letztlich auch an einer erheblichen Beeinträchtigung ihres äußeren Erscheinungsbildes. Diese Komplexität erfordert für eine optimale Behandlung mit vollständiger Rehabilitation einen fächerübergreifenden Therapieansatz in einem interdisziplinären Spaltzentrum.
Die Therapie von Gesichtsfehlbildungen ist eine Kernkompetenz der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und umfasst mehrere operative Maßnahmen von Geburt an bis in das Erwachsenenalter. Grundsätzlich wird hierbei in operative Primärbehandlung (d. h. Spaltverschluss) und Sekundärbehandlung (evtl. notwendige Korrekturmaßnahmen) unterschieden.
Das Tübinger Zentrum für LKG-Spalten/Kraniofaziale Fehlbildungen hat seit 2022 als einziges deutsches Zentrum den Status eines europäischen Referenzzentrums.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…