Osteitis-Sprechstunde

In der Osteitis-Sprechstunde erfolgt die die Erstvorstellung von Patientinnen und Patienten bei Verdacht auf oder dem Vorliegen einer muskuloskelettalen Infektion sowie die interne und externe konsiliarische Vorstellung. Die Möglichkeit zum Einholen einer Zweitmeinung ist ebenfalls gegeben. 

Die langfristige Nachbetreuung der Patientinnen und Patienten nach Entlassung aus stationärer Behandlung wird in der Regel über die Osteitis-Sprechstunde durchgeführt.

Gleichzeitig sind wir in der Osteitis-Sprechstunde als Kooperationspartner für die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen tätig. Mit den Sachbearbeitenden der Unfallversicherungsträger und den Patientinnen und Patienten erstellen wir Reha-Pläne und steuern das Heilverfahren. 

Es erfolgt die Beratung, das Verordnen und das Überprüfen von Hilfsmitteln und orthopädischer Schuh- und Prothesenversorgungen. Auch werden komplexe Verbandswechsel bei liegenden Fixateuren und die Versorgung chronischer Wunden mit zertifizierten Wundmanagerinnen und Wundmanagern durchgeführt.

Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber