Palliativmedizin
Wenn heilende Operationen bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen nicht mehr möglich sind, erhalten Patienten eine palliativmedizinische Versorgung. Palliativmedizin begleitet Patienten mit dem Ziel, die bestmögliche Lebensqualität zu bewahren – das steht bei allen Maßnahmen an erster Stelle. Auch die Angehörigen werden mit einbezogen. In der Palliativmedizin können operative und nichtoperative Verfahren zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden, wobei die geringstmögliche Belastung der Patienten im Vordergrund steht.
Die interdisziplinäre Betreuung gemeinsam mit Schmerz- und Palliativmedizinern sowie Pflegekräften in den BG Kliniken garantiert eine würdevolle und individuelle Behandlung unter Berücksichtigung des Patientenwillens.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…