Palliativmedizin
Wenn heilende Operationen bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen nicht mehr möglich sind, erhalten Patienten eine palliativmedizinische Versorgung. Palliativmedizin begleitet Patienten mit dem Ziel, die bestmögliche Lebensqualität zu bewahren – das steht bei allen Maßnahmen an erster Stelle. Auch die Angehörigen werden mit einbezogen. In der Palliativmedizin können operative und nichtoperative Verfahren zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden, wobei die geringstmögliche Belastung der Patienten im Vordergrund steht.
Die interdisziplinäre Betreuung gemeinsam mit Schmerz- und Palliativmedizinern sowie Pflegekräften in den BG Kliniken garantiert eine würdevolle und individuelle Behandlung unter Berücksichtigung des Patientenwillens.
Aus unserem Ratgeber
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Monika Diwisch, 70 Jahre, lebt mit ihrem Mann in Hanau/Steinheim. An einem sonnigen Nachmittag Ende…
Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Bei einem Arbeitsunfall als Maschineneinrichter verlor Daniel Sherman am 25. August 2020 durch die…