Postbariatrische Plastische Chirurgie
Adipositas ist eine Volkskrankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Inzwischen ist es möglich, mit verschiedenen Operationsverfahren, wie zum Beispiel einer Magenverkleinerung oder einem Magenbypass eine langfristige Reduktion des Körpergewichts zu ermöglichen. Nach erfolgreicher Gewichtsreduktion verbleibt mitunter ein störender Hautüberschuss an Bauch, Gesäß, Armen oder Beinen.
Mit den Methoden der Postbariatrischen Chirurgie ist eine Entfernung der überschüssigen Haut und eine Wiederherstellung der Körperform möglich. Dabei wird sowohl eine Beseitigung der funktionellen Probleme als auch eine Verbesserung des Erscheinungsbildes angestrebt. An den BG Kliniken werden alle modernen Methoden der Postbariatrischen Chirurgie, wie zum Beispiel Bauchdeckenstraffungen, Oberarm- und Oberschenkelstraffungen, Bruststraffungen, aber auch Bodylifts angeboten. Häufig sind mehrere Eingriffe erforderlich, die gegebenenfalls auch kombiniert werden können.
Langjährige Erfahrung und modernste Operationsmethoden
Im Mittelpunkt der Postbariatrischen Chirurgie in den BG Kliniken steht die ausführliche individuelle Beratung. Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Postbariatrischen Chirurgie informieren vor den geplanten Operationen über alle Therapieoptionen und deren Risiken. Gemeinsam mit unseren Patienten erstellen wir individuelle Therapiekonzepte und setzen diese mittels modernster Operationsverfahren und technischer Ausstattung um.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Fußballverletzungen: Zu frühes Comeback vermeiden
Dr. Helge Riepenhof ist ärztlicher Leiter der Sportmedizin am BG Klinikum Hamburg. Der Facharzt für…