Qi Gong
Qi Gong ist eine Kombination aus Meditations-, Atem- und Bewegungsübungen, bei der achtsame und fließende Bewegungen in Harmonie mit dem Atem ausgeführt werden. Durch einfache fließende Bewegung wird der eigene Körper wieder bewusst wahrgenommen und gespürt.
Energie wieder fließen lassen
Dem Qi Gong liegt die Annahme aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zugrunde, dass Lebensenergie (Qi) in Meridianen durch den Körper fließt und ihn mit Energie versorgt. Eine der Hauptquellen, aus denen sich das Qi speist, ist der Atem. Störungen im Energiefluss führen zu Blockaden und damit zu Schmerzen und Erkrankungen.
Durch regelmäßiges Üben von Qi Gong soll die Lebensenergie wieder harmonisch in den Meridianen fließen. Blockaden lösen sich, wodurch eine Schmerzverbesserung erzielt werden kann. Schwachstellen im Körper lassen sich bewusst aufspüren, damit sich Erleichterung einstellen kann.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Fußballverletzungen: Zu frühes Comeback vermeiden
Dr. Helge Riepenhof ist ärztlicher Leiter der Sportmedizin am BG Klinikum Hamburg. Der Facharzt für…