

Unfallchirurgie und Orthopädie
Retten und heilen mit höchster Kompetenz: Dafür steht die Unfallchirurgie und Orthopädie des Bergmannsheils. Ein eingespieltes Expertenteam, innovative Behandlungsverfahren und eine hochmoderne Infrastruktur schaffen die Basis für eine bestmögliche Behandlung.
Unser Team
Priv.-Doz. Dr. med.
Martin Hoffmann
Geschäftsführender Oberarzt / Bereichsleiter Wirbelsäulenchirurgie
Kontakt
Unsere Klinik deckt das gesamte Spektrum der unfallchirurgischen Versorgung ab. Dazu zählen Rekonstruktionsverfahren in der Akut- und Revisionschirurgie für sämtliche Knochen- und Weichteilverletzungen, Becken- und Wirbelsäulenverletzungen sowie der endoprothetische Primär- und Revisionsgelenkersatz und die orthopädische konservative Behandlung. Neben den gängigen operativen Standardverfahren wenden wir alle etablierten minimal-invasiven Operationsmethoden an. Durch die fachübergreifende, kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Abteilungen des Bergmannsheils erhalten die Patienten ein individuelles, optimales Behandlungskonzept aus einer Hand.
- Therapie Mehrfach- und Schwerstverletzter (Patienten mit Polytraumen)
- Behandlung des traumatischen Lungenversagens (ECMO)
- Chirurgische Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Becken- und Azetabulumchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie (Wirbelsäulenbrüche, Fehlstellungen, chronische Instabilitäten, Wirbelsäulentumore, minimal invasive OP-Technik)
- Gelenkchirurgie (Versorgung von Frakturen, erhaltende Operationen bei „Gelenkverschleiß“ (Arthrose), Knorpeltransplantation, Umstellung, Achskorrekturen, arthroskopische Operationen (Schwerpunkt Knie, Schwerpunkt Schulter), Endoprothetik (Schwerpunkt Hüfte, Schwerpunkt Knie, Schwerpunkt Schulter)
- Knochen- und Weichteilinfektionen
- Kindertraumatologie
- Alterstraumatologie
- Korrektur von Fehlstellungen in Folge von Verletzungen bzw. posttraumatischen Fehlstellungen (Extremitätenverlängerung, Achskorrekturen, Methode nach Ilizarov)
- Handchirurgie (im Rahmen des Handchirurgie-Zentrums)
- Pseudarthrosen (Komplikationen bei der Knochenheilung), Einsatz von Stammzelltherapie und Behandlung mit Wachstumsfaktoren
- Fußchirurgie
- Sportunfälle
- Gutachten
Aus unserem Ratgeber
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die Sektion für Kindertraumatologie der BG Unfallklinik Murnau ist auf die Akutversorgung, Pflege und Therapie von Kindern und Jugendlichen spezialisiert.Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Eine Patientin des BG Klinikums Duisburg mit Handprothese arbeitet wieder als OP-Schwester.