
Aus Erfahrungen lernen: Forschung und Lehre
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Forschung und die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses haben daher einen festen Platz bei uns.
Im Notfall dreht sich bei uns alles um unsere Patienten. Dabei gilt: Wir wollen immer die bestmögliche Medizin bieten. Damit das so bleibt, engagieren sich unsere Mitarbeiter in zahlreichen medizinischen Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Studien.
Forschungsspektrum: High-Tech und Soft-Skills
Zusammen mit medizinischen Fachgesellschaften und Hochschulen weltweit entwickeln wir zum Beispiel innovative medizinische Verfahren und testen sie auch in der Praxis. Oder wir prüfen bestehende Untersuchungs- und Behandlungsmethoden und erproben neue Techniken der Notfallversorgung oder der Rehabilitation. Der Roboteranzug für die Reha von Menschen mit Querschnittlähmung ist dafür ein gutes Beispiel.
Weil wir wissen, dass High-Tech allein unseren Patienten nicht gerecht wird, engagieren wir uns auch in der Versorgungsforschung und der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses. Denn die Therapien von morgen sind nur dann wirksam, wenn fachkompetente Medizinerinnen und Mediziner mit Empathie die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten beachten.
Promotion
Wir unterstützen Doktoranden der Medizin, die eine Promotion anstreben. Sollten Sie Interesse an Promotionsthemen haben, wenden Sie sich bitte an die einzelnen Fachbereiche: