Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer
OP-Workshop Dresden: Chirurgisches Schockraummanagement – Traumatologische Notfallinterventionen an allen 3 Körperhöhlen
25. Mai 2023: Live-Online-Session
2. – 3. Juni 2023: Präsenzveranstaltung in Dresden mit praktischen Übungen & Battlefield-Szenarien
Route zur VeranstaltungInfos zur Veranstaltung
Institut für Anatomie,Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Medizinisch Theoretisches Zentrum (Haus 91)
Fiedlerstraße 42, 01307 Dresden02.06.–03.06.202308:30–17:00 Uhr Veranstalter: SciConSurg – Scientific Concepts in Surgery | BG Klinikum Bergmannstrost Halle | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Das chirurgische Schockraummanagement im Rahmen der Primärbehandlung von Polytraumapatienten zählt zu den „Königsdisziplinen“ im Handlungsfeld der Unfallchirurgie. Hierfür wird dem Schockraum-Leader eine umfassende chirurgische Allgemeinkompetenz im Rahmen der Erstversorgung abverlangt. Dabei stellt die uneingeschränkte Handlungsfähigkeit eine unabdingbare Voraussetzung für eine kompetente Notfallversorgung dar.
Das Thema der „chirurgischen Höhlenkompetenz“ bei akuten Verletzungen der Körperhöhlen hat überdies gerade unter dem Gesichtspunkt des aktuellen Kriegsgeschehens in der Ukraine dramatischerweise eine unerwartete Relevanz für die unfallchirurgische Community Europas erlangt! In diesem Zusammenhang rückt die didaktische Vermittlung chirurgischer Kenntnisse und Fertigkeiten über lebensentscheidende chirurgische Sofortinterventionen bei der Notfallversorgung schwerwiegender Organverletzungen im Bereich der drei Körperhöhlen aktuell in den Fokus unseres Fachgebietes.
Aus diesen Überlegungen heraus möchten wir ein interessiertes Publikum chirurgischer Kolleginnen und Kollegen, die in ihrem klinischen Alltag im Schockraummanagement eingebunden sind, mit unserem OP-Workshop ansprechen. In einem dreitägigen Kursformat werden kompetente neuro-, thorax-, abdominalund unfallchirurgische Fachkolleginnen und -kollegen hilfreiche theoretische und praktische Einblicke in das Repertoire von Notfallinterventionen geben.
Anmeldung und Information
Claudia von Burski
Sekretariat Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Schaser
UniversitätsCentrum Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
E-Mail: claudia.vonburski@ukdd.de
Tel.: 0 351 458 3777