Informationen zu COVID-19 in unserem Haus
Infomieren Sie sich hier über die aktuellen Besucherregelungen und Abläufe bei uns im Bergmannstrost.
Aktuell gelten im Bergmannstrost folgende Festlegungen für Besucher:
- Ein Patient darf pro Tag einen Besucher empfangen.
- Besucher benötigen einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist und von einer offiziellen Teststelle stammt. Das gilt für alle Besucher – ob geimpft, ungeimpft oder genesen.
- Besuchszeit ist täglich zwischen 14.30 und 18.00 Uhr.
Soweit medizinische oder andere Gründe eine Ausnahme notwendig machen, wird die jeweilige Klinik nach individuellen Lösungen mit den Angehörigen suchen. Ausnahmen genehmigen ausschließlich die jeweiligen Chefärzte oder Oberärzte.
Testzentrum direkt vor dem Bergmannstrost
Die Apotheke am Bergmannstrost bietet ab dem 5. November 2022 einen Testcontainer für Schnelltests an, der von allen Besuchern genutzt werden kann. Anmeldung bitte unter https://www.termin-reservierung.de/bergmannstrost/
Der Container ist täglich zwischen 14:00 und 17:00 Uhr geöffnet.
Besucherpass für kostenfreien Schnelltest
Um den Test im Testzentrum kostenlos zu bekommen, nutzen Sie bitte unseren Besucherpass. Das Formular wird auch an unserem Haupteingang ausgegeben. Den Besucherpass bitte ausgefüllt im Testzentrum vorlegen. Bitte bringen Sie den Besucherpass zum Besuch im Bergmannstrost wieder mit.
Weitere Festlegungen:- Im kompletten Haus besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske – auch in den Patientenzimmern.
- Besuche bei COVID-Patienten oder Kontaktpersonen sind leider weiterhin nicht möglich.
- Das Patientencafé öffnet Samstag und Sonntag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr.
Das Unterimpfzentrum Bergmannstrost hat seine Tätigkeit in Absprache mit der Stadt Halle (Saale) zum 31. Dezember 2022 eingestellt.
Alle Termine und Impfstellen in Halle finden Sie immer tagesaktuell auf www.halle.de.
Informieren Sie sich auch bei Ihhrem Hausarzt über dessen Impfangebot. Eine Liste aller impfenden Hausärzte in Halle und ganz Sachsen-Anhalt finden Sie hier: Impfpraxen - KVSA
Eine Versorgung von medizinischen Notfällen gemäß unseres Versorgungsauftrages blieb und bleibt im BG Klinikum Bergmannstrost rund um die Uhr uneingeschränkt bestehen. Suchen Sie dazu bitte unsere Notaufnahme auf oder rufen Sie den Rettungsdienst. Wir werden Ihnen selbstverständlich schnellstmöglich helfen. Bitte verzichten Sie nicht aus Angst vor einer Corona-Infektion auf dringend nötige medizinische Versorgung. In unserem Haus werden alle Vorkehrungen getroffen, um Sie vor einer Corona-Infektion zu schützen.
Im Allgemeinen kommt es bei geplanten Operationen nicht mehr zu Einschränkungen. Ausnahmen sind natürlich möglich. Vor geplanten Operationen erfolgt immer ein telefonischer Kontakt der jeweils zuständigen Klinik mit dem Patienten/der Patientin. Gern können Sie auch selbst Kontakt mit der entsprechenden Klinik aufnehmen, wenn Sie Fragen haben. Die Ansprechpartner finden Sie bei den Fachbereichen.
Das MVZ Bergmannstrost ist weiterhin geöffnet und alle Sprechstunden werden - unter Vorbehalt - regulär abgehalten.
Kann ein Termin doch nicht stattfinden, kontaktiert das Personal die betroffenen Patienten direkt.
Um die Kontakte minimal zu halten, bitten wir Sie, auf Begleitpersonen möglichst zu verzichten.
Das BG Klinikum Bergmannstrost bietet für die Bevölkerung keine Tests zur Primärdiagnose Corona-Virus an.
Tests in unserem Haus sind Patienten und Mitarbeitenden vorbehalten.