Unser Engagement
Das BG Klinikum Duisburg engagiert sich in verschiedenen nationalen sowie internationalen sozialen Projekten.
P.A.R.T.Y. – Präventionsprogramm für Schulklassen und Jugendliche
P.A.R.T.Y. ist ein Unfallpräventionsprogramm der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), das Jugendliche für die gefährliche Kombination von Drogen, Alkohol und Straßenverkehr sensibilisieren soll. Ziel ist die Vermeidung von Verkehrsunfällen infolge von Alkohol oder Risikoverhalten.
P.A.R.T.Y. steht für:
- Prävention
- Alkohol
- Risiko
- Trauma
- Youth
Das P.A.R.T.Y. Programm wird von renommierten überregionalen Unfallkliniken wie dem BG Klinikum Duisburg durchgeführt. Interessierte Schulen können sich dabei um einen sog. „P.A.R.T.Y.-Tag“ bewerben und mit Schülern ab 15 Jahren für einen halben Tag zu uns in die Klink kommen. Die Jugendlichen erleben dann unter sachkundiger Betreuung, welche „Stationen“ eine schwerverletzte („polytraumatisierte“) Patientin / ein schwerverletzter („polytraumatisierter“) Patient innerhalb der Klinik durchläuft (RTH, Schockraum, Station, Nachbehandlung usw.) und welche Auswirkungen verschiedene Verletzungsmuster haben. Der P.A.R.T.Y.-Tag dient dazu, das Bewusstsein der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erweitern und die Folgen des eigenen Handelns abschätzen zu können.
Nähere Informationen (u.a. zur Anmeldung) finden Sie im Flyer zum P.A.R.T.Y. Programm.
Humanitärer Einsatz mit Interplast in Myanmar
Jedes Jahr fahren Prof. Dr. med. Heinz Herbert Homann und sein Team mit der Organisation INTERPLAST u.a. nach Myanmar, um vor Ort kostenfreie plastisch-chirurgische Operationen durchzuführen. Ziel ist das kleine Krankenhaus im Irrawaddy-Delta, welches mit finanzieller und auch technischer Unterstützung der Deutschen Bundesregierung von Knorr-Bremse Global Care München gespendet wurde und von der Amara Foundation und INTERPLAST Deutschland unterstützt wird.
Jegliches für die Operationen, Narkosen und die anschließende Weiterbehandlung erforderliche Equipment wird aus Deutschland mitgebracht. Ein Teil der Instrumente kann nach Beendigung der Operationstage der in der Klinik ansässigen Ärztin / dem in der Klinik ansässigen Arzt überlassen werden.
Durch die Unterstützung des BG Klinikums Duisburg können die Kosten für den Verein Interplast e.V. pro Operation sehr gering gehalten werden.
Handbike Rennen: Sportsponsoring für Menschen mit Behinderung
Ziel des Handbike Rennens ist es, den Handbikesport in den Citymarathon Duisburg zu integrieren und durch die enorme Zuschauer- und Medienpräsenz den Bekanntheitsgrad zu steigern. Vor allem für Rückenmarkverletzte in der Rehabilitation sind der Spaßfaktor sowie die Möglichkeit einen Wettkampfsport vor großer Kulisse ausüben zu können, eine wichtige Motivation.
Durch die Unterstützung des BG Klinikums Duisburg können Anmeldegebühren für den Rhein-Ruhr Marathon refinanziert und attraktive Prämien ausgelobt werden.