Concussion Center
Concussion Center betreuen Sportler nach Kopfverletzungen (Schädel-Hirn-Verletzungen). Vor allem in Kontaktsportarten wie beim Eishockey, Boxen, im Hand- oder Fußball kommt es als Folge einer Kopfverletzung oft zu einer Gehirnerschütterung (Englisch: Concussion).
Meist heilen Kopfverletzungen innerhalb weniger Tage aus, können aber auch erhebliche Folgen nach sich ziehen. Wer eine Gehirnerschütterung erlitten hat und zu schnell wieder zum Sport zurückkehrt, erhöht das Risiko für eine weitere Gehirnerschütterung. Auch das allgemeine Verletzungsrisiko steigt, da die Reaktionsfähigkeit herabgesetzt ist.
Umfassende Betreuung in den Concussion Center
Die Concussion Center der BG Kliniken gewährleisten eine umfassende Betreuung für Sportler und unterstützen ein sicheres Return To Competition (Rückkehr in den Wettbewerb). Das Angebot besteht aus Beratung, Prävention und Behandlung durch ein multidisziplinäres Team von langjährig erfahrenen Neurologen, Neurochirurgen und Neuropsychologen.
Qualifizierte Fachkräfte der Concussion Center begleiten Sportler während der Saison und betreuen sie durch spezielle Behandlungskonzepte sowie differenzierte neuropsychologische Untersuchungsmethoden. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit Mannschaftsärzten, Trainern und anderen Entscheidungsträgern.
Darüber hinaus bieten die Concussion Center der BG Kliniken Informationen und Aufklärung von Athleten, Trainern, Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden rund um das Thema Gehirnerschütterungen an.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Fußballverletzungen: Zu frühes Comeback vermeiden
Dr. Helge Riepenhof ist ärztlicher Leiter der Sportmedizin am BG Klinikum Hamburg. Der Facharzt für…