Sportmedizin
In der Sportmedizin behandeln wir Sportverletzungen und helfen Sportlern dabei, schnell wieder in Bewegung zu kommen. Auch sportärztliche Untersuchungen und Leistungsdiagnostik gehören zu unserem Angebot.
Von Akutversorgung bis Rehabilitation
Bei Verletzungen, Fehl- oder Überlastung ist die ganzheitliche Betreuung von Profi- oder Hobbysportlern essentiell. In den Abteilungen für Sportmedizin der BG Kliniken setzen wir deshalb auf interdisziplinäre Betreuung: Sportmediziner, Chirurgen und Therapeuten arbeiten bei Prävention, Therapie, Pflege und Rehabilitation Hand in Hand. Wir begleiten unsere Patienten von der Akutversorgung bis zum „Return-to-Play“-Test, auch „Return-to-Competition“-Test genannt.
Operativ liegt unser Schwerpunkt bei der arthroskopischen Chirurgie (Arthroskopie): Für die Operation per Gelenkspiegelung sind lediglich kleine Einschnitte nötig. Häufig kann sie sogar ambulant durchgeführt werden. Wir wenden die Arthroskopie vor allem bei Verletzungen des Knie- oder Schultergelenks an.
Sportärztliche Tests und Leistungsdiagnostik
Zu unseren Leistungen gehören auch sportmedizinische Tests. Individuell angepasste Leistungsdiagnostik unterstützt Sportler dabei, Gesundheitsrisiken zu minimieren und die körperliche Leistungsfähigkeit mit dem richtigen Training zu optimieren. Wir beraten zudem Sportvereine sowie Mannschaften und Sportler mit und ohne Behinderung aus dem nationalen und internationalen Amateur- und Profibereich.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Fußballverletzungen: Zu frühes Comeback vermeiden
Dr. Helge Riepenhof ist ärztlicher Leiter der Sportmedizin am BG Klinikum Hamburg. Der Facharzt für…