Konsiliaruntersuchung
Die BG Kliniken können bei der Behandlung ihrer Patienten externe Hilfe von niedergelassenen Ärzten oder anderen Spezialisten hinzuziehen. Meist wird diese Zusammenarbeit gewählt, wenn ärztliche Kompetenz in Fachgebieten erforderlich ist, die in den BG Kliniken selbst nicht angeboten werden oder der hinzugezogene Arzt auf seinem Gebiet als Spezialist gilt. Diese Ärzte werden dann konsiliarärztlich, also beratend, für die BG Kliniken tätig. Gegebenenfalls umfasst diese Tätigkeit spezialisierte Untersuchungen. Die Konsiliaruntersuchungen ermöglichen einen Austausch zwischen Medizinern, um für die Patienten das beste Behandlungsergebnis sicherstellen zu können.
Aus unserem Ratgeber
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…
Happy End nach 13 Jahren
Gerade mal 41 Jahre ist Andre Klawikowski alt, doch er hat schon eine lange Krankengeschichte…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…