Post-COVID-Sprechstunde
Die Post-COVID-Sprechstunde ist Bestandteil des Post-COVID-Programms der BG Kliniken.
Sie richtet sich an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Versicherte mit COVID-19-Langzeitfolgen zur weiteren Diagnostik- und Therapieplanung vorstellen wollen. Gemeinsam mit den Betroffenen wird hier ermittelt, ob sie am stationären Post-COVID-Check teilnehmen oder ein anderes der angebotenen Rehaverfahren wahrnehmen sollten. Die Untersuchung erfolgt je nach Krankheitsbild durch verschiedene Fachärztinnen und Fachärzte und unter Begleitung des Rehamanagements der zuständigen Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse.
Weiterhin kann die Sprechstunde im Rahmen des Post-COVID-Programms auch zur ambulanten Nachbetreuung genutzt werden.
Weitere Informationen zur Post-COVID-Sprechstunde erhalten Interessierte bei ihrer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse, über die auch die Anmeldung erfolgt.
Aus unserem Ratgeber
Digitale Unterstützung in der Ergotherapie
Die Digitalisierung verändert zahlreiche Bereiche unseres Lebens – auch die Medizin und Therapie…
Autofahren trotz Querschnittlähmung
Eine Voraussetzung für das Autofahren ist, dass die oberen Extremitäten einsatzfähig sind. Im Rahmen…
Wie wird man Notarzt?
Wer in einem Notfall die 112 wählt, möchte sich von jemandem versorgt wissen, der sein Handwerk…