Handchirurgie
Die Hand ist ein sehr komplexes Organ. Die Handchirurgie bildet deshalb eine eigene chirurgische Fachdisziplin. Sie umfasst die konservative, aber vor allem operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremitäten. Neben der Behandlung angeborener Fehlbildungen oder im Alter erworbener Veränderungen gehört dazu insbesondere die Behandlung frischer Handverletzungen durch Unfälle und deren Folgen.
Unser Behandlungsspektrum reicht dabei von der Akutversorgung einfacher Schnittverletzungen, über komplexe Verletzungen mit zerstörten Knochen, Sehnen, Nerven und Muskeln bis hin zur vollständigen Replantation von Fingern und ganzen Händen. Jede unserer handchirurgischen Fachabteilungen ist rund um die Uhr auf solche schweren Notfälle vorbereitet. Darüber hinaus sorgen wir bei der Rekonstruktion der Handfunktionen auch für die sehr komplexe Wiederherstellung des knöchernen Gerüsts, der Nervenfunktion und natürlich der Bewegungsmöglichkeiten der Hand. Und auch die dabei häufig notwendige, aufwändige Rehabilitation durch speziell geschulte Physio-, Ergo- und Handtherapeuten wird intensiv durch unsere Handchirurgen begleitet.
Aus unserem Ratgeber
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Betroffene unterstützen Betroffene: Mit Peer Counseling Mut machen
Durch die Wucht des Aufpralls bricht sein sechster Halswirbel. Der damals 23-jährige Student wird…