Komplexen beruflichen Situationen in Ihrem jeweiligen Fachgebiet begegnen Sie mit verantwortungsvollem, individuellem Handeln
Die fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzvertiefung ermöglicht Ihnen die selbständige Pflegeprozesssteuerung
Dabei berücksichtigen Sie stets den aktuellen pflegewissenschaftlichen, medizinischen und bezugswissenschaftlichen Stand und berücksichtigen familiäre, soziale und kulturelle Hintergründe der Patienten und Patientinnen
Ihr Profil
Die Erlaubnis nach § 1 Absatz 1 Nummer 1 oder 2 des Krankenpflegegesetzes
Den Nachweis über eine mindestens sechsmonatige Tätigkeit im Fachgebiet der angestrebten Weiterbildung „Intensiv- und Anästhesiepflege“ nach Erteilung der Erlaubnis
Ihr Interesse an der Qualifizierungsmaßnahme wird ausdrücklich und organisatorisch von Ihrer Stationsleitung unterstützt
Unser Angebot
Eine berufsbegleitende Weiterbildung an einer anerkannten Weiterbildungsstätte der DKG nach der aktuellen DKG Empfehlung
Modulare Weiterbildung in theoretischer Form von mind. 720 Stunden und Praktische Weiterbildung von mind. 1800 Stunden unter fachkundiger Begleitung durch Praxisanleiter (m/w/d) (DKG)
Individuelle Einsatzplanung im Rahmen der zweijährigen Weiterbildung
Innovative didaktische Lehrveranstaltungen in hochmodernen Lehrräumen und Zugang zur interaktiven Lehr-/Lernplattform ILias der BG Kliniken
Das Bildungszentrum für Pflege Das Bildungszentrum für Pflege an der BG Unfallklinik Murnau bietet Pflegekräften neben den Fachweiterbildungen eine Viel-zahl an weiteren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Damit bleiben unsere Pflegekräfte immer auf dem aktuellen pflege-wissenschaftlichen, medizinischen und bezugswissenschaftlichen Stand.
Ihre persönlicher Ansprechpartner bei Fragen zur Fachweiterbildung: Dominika Allmaras 08841 / 48-4256 Tobias Becker 08841 / 48-4711 bildungszentrum@bgu-murnau.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an pflegedirektion@bgu-murnau.de bis zum 25.07.2025 und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Über uns
Die BG Unfallklinik Murnau ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen. Für diese Patienten geben über 2.000 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Unfallklinik Murnau ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Unfallklinik Murnau selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken
Bitte bestätigen Sie die Verwendung von Google Maps. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.