Neurorehabilitation
Verletzungen und Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems können zu vielfachen Bewegungs-, Empfindungs- und Wahrnehmungsstörungen führen und dadurch die Lebensqualität von Patienten erheblich beeinträchtigen.
Aufgabe der Neurorehabilitation in den BG Kliniken ist daher die kompetente Behandlung von Patienten, die zum Beispiel nach einer Schädel-Hirn-Verletzung oder einem Schlaganfall an neurologischen Folgeerscheinungen leiden.
Unsere interdisziplinären Behandlungsteams in der Neurorehabilitation bestehen aus Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern und Therapeuten verschiedener Fachdisziplinen. Sie kümmern sich nicht nur um die Patienten, sondern stehen auch Angehörigen beratend zur Seite. Ihr Ziel ist dabei immer, neurologische Funktionsstörungen zu verbessern oder sogar ganz zu beheben und den Patienten dadurch eine Rückkehr ins normale Alltags- und Berufsleben zu ermöglichen.
Aus unserem Ratgeber
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Monika Diwisch, 70 Jahre, lebt mit ihrem Mann in Hanau/Steinheim. An einem sonnigen Nachmittag Ende…
Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Bei einem Arbeitsunfall als Maschineneinrichter verlor Daniel Sherman am 25. August 2020 durch die…