Alters­traumatologie

Die Alters­traumatologie steht für die ganzheitliche Versorgung von älteren Unfall­verletzten. Diese profitieren aufgrund der oft bestehenden Vorerkrankungen besonders von der multiprofessionellen Versorgung.

Mit zunehmendem Alter haben ältere Patienten oft bereits Begleit­erkrankungen – das müssen wir bei der Behandlung berücksichtigen. Deshalb unterhalten wir in unserer Klinik eine Alters­traumatologie. Sein oberstes Ziel ist es, ältere Patienten während der fachgerechten Behandlung rasch zu mobilisieren und ihnen damit auch die Rückkehr in das gewohnte häusliche Umfeld zu ermöglichen.

Seit Beginn des Jahres 2018 gibt es in der BG Unfallklinik Murnau eine eigene alters­traumatologische Station (Station 12) mit aktuell 20 Betten. Hier erfolgt die interdisziplinäre und multiprofessionelle Behandlung älterer Patienten. Dazu gehören die spezialisierte aktivierende Pflege, die Früh­mobilisation sowie eine intensive, meist zweimal tägliche, physio­therapeutische und ergo­therapeutische Beübung. Zur Versorgung auf der alters­traumatologischen Station zählen außerdem die tägliche gemeinsame Visite durch Unfall­chirurgen und Geriater sowie eine sozial­medizinische, ernährungs­medizinische und psychologische Betreuung.

Alle Patienten ab dem 70. Lebensjahr, die über die Notaufnahme in die BG Unfalklinik Murnau kommen, erhalten ein Screening, um im Bedarfsfall eine alterstraumatologische Behandlung zu erhalten.

Eine bundesweite Besonderheit in Murnau ist die stationäre Rehabilitations­behandlung für geriatrische berufs­genossenschaftlich Versicherte: Ältere Unfall­verletzte können so das Behandlungs­angebot der BG Rehabilitation wahrnehmen. Dadurch können wir auch älteren Patienten einen möglichst fließenden Übergang von der Akutmedizin in die Rehabilitation ermöglichen. Diese sogenannte Angebot der geriatrischen komplexen stationäre Rehabilitationsbehandlung (KSR) richtet sich vor allem an Patienten über 70 mit Begleiterkrankungen.

  1. Ärztlicher Direktor

  2. Prof. Dr. med.

    Fabian M. Stuby

    Ärztlicher Direktor

    Kontakt
  3. Ärztlicher Dienst

  4. Dr. med.

    Thomas Klier

    Leitender Oberarzt Alterstraumatologie/Akuttraumatologie, Facharzt für Chirurgie mit Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Kontakt
  5. Matthias Glück

    Dr. med.

    Matthias Glück

    Leitender Oberarzt, Geriatrie, Physikalische Therapie, Psychotherapie, Palliativmedizin, Balneologie und Med. Klimatologie

    Kontakt
  6. Dr. med.

    Angela Biermann

    Oberärztin, Innere Medizin, Geriatrie und Ernährungsmedizin

    Kontakt
  7. Emilia Cimpeanu

    Dr. med.

    Emilia Cimpeanu

    Fachärtzin

    Kontakt
  8. Daniel Rosenbaum

    Daniel Rosenbaum

    Facharzt

    Kontakt
  9. Juan Silva Villarroel

    Dr. med.

    Juan Silva Villarroel

    Facharzt

    Kontakt
  10. Pflege- und Funktionsdienst

  11. Mike Strübing

    Mike Strübing

    Stationsleitung Alterstraumatologie/ Station 12

    Kontakt
  12. Sekretariat

  13. Laila Bote

    Sekretariat Alterstraumatologie

    Kontakt
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber