Profi-Bahnradfahrer Moritz Augenstein mit seinem behandelnden Arzt PD Dr. Steven Herath kurz vor der Entlassung aus der BG Klinik Tübingen.

Bahnrad WM-Profi wird an der BG Klinik Tübingen versorgt

Der deutsche Radsportler Moritz Augenstein kam nach dem schweren Trainingsunfall der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft auf Mallorca Ende Januar zur Weiterversorgung an die BG Klinik Tübingen.

Infos zur Pressemitteilung

06.02.2025

Pressekontakt

Eva Schneider

Leitung Stabsstelle Unternehmens­­kommunikation
07071 606-1670 E-Mail

Der Unfall des Bahnrad WM-Teams ereignete sich Ende Januar in der Nähe des Flughafens Palma de Mallorca, unweit des Mannschaftsquartiers. Laut Medienberichten hatte ein 89-jähriger Autofahrer die Gruppe übersehen und fuhr frontal in sie hinein. Insgesamt sechs Team-Mitglieder wurden dabei zum Teil schwer verletzt. Moritz Augenstein erlitt Verletzungen am Schlüsselbein und Schulterblatt.

Nach der Erstversorgung in einem mallorquinischen Krankenhaus wurde der 27-Jährige zwei Tage später an die BG Klinik Tübingen zur operativen Weiterversorgung verlegt. Die BG Klinik Tübingen ist auf die Versorgung von Verletzungen im Spitzensportbereich spezialisiert. „In unserer Klinik haben wir eine ausgewiesene Expertise in der Versorgung solcher Verletzungen. Neben der operativen Versorgung bieten wir ein sehr umfangreiches und zeitnahes therapeutisches Konzept an. So versuchen wir eine frühzeitige Rückkehr in den Spitzensport zu ermöglichen.“, erklärt die Ärztliche Direktorin Prof. Tina Histing.

Die Operation von Moritz Augenstein ist erfolgreich verlaufen. „Die Schlüsselbeinfraktur konnte sehr gut rekonstruiert werden.“, sagt der Operateur PD Dr. med. Steven Herath. 

Moritz Augenstein konnte einen Tag nach der Operation nach Hause entlassen werden. Nach dem ganzen Schock freut er sich auf daheim und hofft auf eine schnelle Genesung. „An der BG Klinik Tübingen habe ich schnelle und kompetente Hilfe erhalten. Ich habe mich vom gesamten BG Team sehr gut versorgt gefühlt. Ich würde jederzeit wiederkommen, aber das hoffe ich jetzt mal nicht.“, lacht er.