15.07.2022
Fest für Mitarbeitende der BG Klinik Tübingen
Tolles Wetter, tolle Stimmung bis in die frühen Morgenstunden
Wir haben viel zu erzählen – hier finden Sie spannende Geschichten, fundierte Hintergründe sowie aktuelle Zahlen und Fakten rund um die BG Kliniken.
Tolles Wetter, tolle Stimmung bis in die frühen Morgenstunden
ISQ-Rezertifizierung der PT-Akademie Tübingen
Surgeon Talk - Der chirurgische Podcast
Moderation: PD Dr. med. Benedikt Braun, BG Klinik Tübingen
In der BG Klinik Tübingen wird rückwirkend zum 01.01.2022 das Grundentgelt für Pflegefachkräfte erhöht.
Abteilung Berufsgenossenschaftliche Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung
Hauttransplantation bei Brandopfer
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Die BG Klinik Tübingen ist für die Aufnahme und Versorgung ukrainischer Patientinnen und Patienten bestens vorbereitet.
Das Wochenmagazin „Stern“ zählt 23 Mediziner der BG Kliniken zu Deutschlands besten Ärzten.
Dr. Tobias Hoheisel im Interview mit dem SWR
Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie
Die BG Kliniken vergeben 2022 erneut den mit 15.000 Euro dotierten Herbert-Lauterbach-Preis für Forschungsvorhaben, die auf eine Verbesserung der Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Unfallopfern und Menschen mit Berufskrankheiten abzielen.
Corona-Pandemie verzögert die Modernisierungspläne an der BG Klinik Tübingen.
Am 29. Februar 2012 wurde das Siegfried Weller Institut für unfallmedizinische Forschung an der BG Klinik Tübingen eröffnet.
BG-Bistro ist jetzt Café Emanuel
PD Dr. med. Johann Fontana hat zum 01.02.2022 die Ärztliche Leitung der Intensivstation übernommen.
Prof. Dr. Tim Viergutz hat zum 01.10.21 die ärztliche Leitung der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie an der BG Klinik Tübingen übernommen.
Mit über 600 Gästen, 80 Vorträgen und 20 Workshops bleibt das 3. Reha Symposium in Frankfurt am Main auf Wachstumskurs.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) haben am 3. September eine neue Tochtergesellschaft für die Geschäftsbereiche Einkauf und Logistik gegründet.
Heiko Hauptmann ist seit dem 1. September neuer Chief Information Officer (CIO) der BG Kliniken.
Im bundesweiten Ranking des F.A.Z.-Instituts zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“ schneiden die BG Kliniken auch in diesem Jahr wieder hervorragend ab.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund haben einen neuen Tarifvertrag unterzeichnet. Die Einigung tritt rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft und trägt den sich immer anspruchsvoller gestaltenden Arbeitsbedingungen der Ärztinnen und Ärzte Rechnung.
Frau Tina Heinzelmann hat zum 01.04.21 die Gesamtleitung des Therapiebereichs übernommen. In dieser wichtigen Funktion übernimmt Frau Heinzelmann die Gesamtverantwortung für die ambulante und stationäre Physiotherapie sowie für die PT-Akademie.
Für Menschen, die einen Arm oder ein Bein verlieren, werden alltägliche Aufgaben plötzlich zur Herausforderung. Klassische Prothesen sind im Alltag häufig hinderlich, verursachen mitunter sogar Schmerzen. Hilfe erhalten betroffene Patienten ab sofort in der BG Klinik Tübingen.
Die BG Kliniken haben zusammen mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ein neues Behandlungsangebot für Beschäftigte im Gesundheitswesen entwickelt, die an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung leiden.
Mit dem Reha Symposium am 23. und 24. September 2021 in Frankfurt laden die BG Kliniken zu ihrem dritten Expertenforum zu Herausforderungen und Entwicklungen im Rehamanagement und in der berufsgenossenschaftlichen Rehabilitation der Zukunft ein.
Plastischer Chirurg des Bergmannsheil Bochum erhält Wissenschaftspreis der BG Kliniken
BG Kliniken unterstützen mit medizinischer Expertise für eine verbesserte Qualität bei der Behandlung von Patienten mit Querschnittlähmung
Großbauprojekte an der BG Klinik gestartet
HaMiPlaBest Paper Award & Klinikliste 2021
Aktuelle Informationen der Konzerngeschäftsführung der BG Kliniken zu den Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund.
Spitzenmedizin, mit der man rechnen kann
Deutschlands erste Lehrstuhlinhaberin für Unfallchirurgie tritt ihren Dienst an.
Fabian Ritter, ehemaliger Geschäftsführer der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen, ist am 26. Juli 2020 nach schwerer Krankheit mit nur 58 Jahren verstorben.
Unfälle und Krankheiten stellen für Patienten und Angehörigen häufig eine herausfordernde Situation dar. Die Gewissheit in den Händen von Spezialisten zu sein ist gerade in diesen Lebenslagen besonders wichtig. Focus-Gesundheit und stern zeichnen die BG Klinik Tübingen in unterschiedlichen Fachbereichen aus.
Der Marburger Bund hat erfreulicherweise dem Vorschlag der BG Kliniken entsprochen, am 03.06.2020 die Tarifverhandlungen Bund wieder aufzunehmen, nachdem eine bereits erzielte erste Einigung im Februar dieses Jahres wegen unterschiedlicher Interpretationen der Regelungen zur Bewertung der Bereitschaftsdienste nicht aufrechterhalten werden konnte.
Die Lehreinrichtungen der BG Kliniken setzen zukünftig in der Ausbildung von Therapie- und Pflegekräften verstärkt auf das digitale Lernmanagementsystem ILIAS.
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung haben dem Marburger Bund angeboten, die gemeinsamen Tarifverhandlungen trotz der Coronakrise schnellstmöglich wiederaufzunehmen.
In den vergangenen Wochen hat die BG Klinik Tübingen alle notwendigen Maßnahmen getroffen, um die Versorgung von Covid-19-Patienten sicherzustellen. In Abstimmung mit dem Universitätsklinikum Tübingen bereitet die Unfallklinik nun die schrittweise Rückkehr in den Regelbetrieb unter neuen Bedingungen vor.
Viele Menschen haben die Ostertage dieses Jahr mit Freizeitaktivitäten zuhause verbracht. Das macht sich auch in der BG Klinik Tübingen bemerkbar. Über die Feiertage kamen zahlreiche Patienten mit Sportverletzungen in die Notaufnahme. Die Zahl der stationären Covid-19 Erkrankten blieb hingegen stabil.
Wer unentgeltlich, insbesondere ehrenamtlich, in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrtspflege tätig wird, steht dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Gestern Abend wurde ein Patient der BG Klinik Tübingen positiv auf Covid-19 getestet. Der Patient wurde vor ein paar Wochen zur Behandlung einer schweren Entzündung seiner Knieprothese in der Klinik aufgenommen und erfolgreich behandelt.
Die Gesellschafterversammlung der BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH hat am 11. Dezember 2019 beschlossen, die Geschäftsführung der beiden Standorte neu zu ordnen.
In dankbarer Erinnerung an einen geschätzten Kollegen
Die BG Kliniken und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben sich nach intensiven Verhandlungen auf einen neuen Tarifvertrag zur Stärkung des Pflegepersonals sowie des pflegerischen Funktionsdienstes der Unternehmensgruppe verständigt.
Mit über 600 Teilnehmern bei der diesjährigen Veranstaltung in Ludwigshafen entwickelt sich das Reha Symposium der BG Kliniken immer mehr zur zentralen Fachveranstaltung der Unternehmensgruppe.
Wollen Sie regelmäßig über die BG Kliniken informiert werden? Mit unserem Online-Newsletter erfahren Sie monatlich Neues über die Unternehmensgruppe und ihre Standorte.
Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter registriert haben.
In Kürze erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.
Leider konnten wir Ihre Nachricht nicht verschicken. Bitte probieren Sie es später erneut.