Akutversorgung
Die Akutversorgung umfasst die ersten 24 Stunden der Patientenbehandlung.
In den ersten Stunden erfolgen die entscheidenden Behandlungsschritte für Notfallpatienten der BG Kliniken. Dabei findet die Notfallbehandlung angepasst an die Verletzungsschwere entweder im Schockraum - unter Beteiligung aller erforderlichen Fachdisziplinen - oder in der Notfallambulanz statt.
Nach erster klinischer Diagnostik erfolgt, wenn notwendig, die bildgebende Diagnostik, welche von der einfachen Röntgenaufnahme bis hin zum Multislice CT reicht. Anschließend wird der Patient in den Operationssaal, auf die Intensivstation oder auf eine andere Station verlegt. An die Akutversorgung schließen sich Rehabilitation und Genesung der Patienten an.
Beteiligung aller Fachbereiche
An der Akutversorgung sind nahezu alle Fachbereiche beteiligt. Der Schwerpunkt der BG Kliniken liegt in der Akutversorgung von mehrfach- und schwerstverletzten Patienten mit Polytraumen.
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…