
Diplom-Betriebswirt, Gesundheits- und Sozialökonom (VWA)
Rainer Manske
Leiter Beratungszentrum Pflege und Betreuung
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
KontaktSchwere Verletzungsfolgen nach einem Arbeitsunfall oder chronische Berufserkrankungen führen oft zu komplexem Pflegebedarf. Das Beratungszentrum Pflege und Betreuung am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin unterstützt Unfallversicherungsträger bundesweit bei der Nachsorge für ihre Versicherten. Hierzu arbeiten die Pflegeexpertinnen und -experten aller BG Kliniken eng zusammen.
Mit unseren Angeboten zu Pflegefachberatung, Pflegetraining und pflegefachlicher Begutachtung helfen wir Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, für die Zeit nach der akutstationären Versorgung eine optimierte Pflege für mittel- und langfristig hilfsbedürftige, unfallverletzte und berufserkrankte Menschen sicherzustellen.
Unsere Pflege-Sachverständigen zeichnen sich durch ihre besondere Fachkenntnis bei der Bewertung von komplexen Krankheitsbildern aus. Auch spezielle Fragestellungen, wie sie etwa in der Intensivmedizin, bei Patientinnen und Patienten mit Rückenmarkverletzungen und Brandverletzungen oder mit Schädelhirntrauma aufkommen können, gehören zu unserer Expertise. Alle Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der zuständigen Sachbearbeitung oder dem Reha-Management des UV-Trägers.
Bei einem Vor-Ort-Termin wird geklärt, wie Pflegemaßnahmen möglichst optimal durchgeführt werden können. Auf Grundlage einer Risikobewertung werden Maßnahmen zur Stabilisierung eines sicheren und nachhaltigen Pflegesettings empfohlen. Dazu gehören etwa die Ermittlung des Umfangs des Pflegebedarfs, die Überprüfung und Anpassung von Heil- und Hilfsmitteln sowie Gespräche mit Versicherten und ihren Angehörigen.
Um pflegende Angehörige bei der häuslichen Versorgung des Versicherten zu unterstützen, können die Unfallversicherungsträger ein Pflegetraining beauftragen. Unter Anleitung der Pflegefachleute geht es etwa um das Erlernen von Pflegehandlungen oder das Erkennen und Vermeiden von Pflegefehlern.
Basis des Gutachtens bildet die grundlegende Überprüfung der Pflegesituation. Die Gesamteinschätzung des Pflegebedarfs und die daraus resultierende gutachterliche Stellungnahme erfolgt nur durch langjährig erfahrene Mitarbeiter mit entsprechenden Zusatzqualifikationen.
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Leider konnten wir Ihre Nachricht nicht verschicken. Bitte probieren Sie es später erneut.
Leiter Beratungszentrum Pflege und Betreuung
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Kontakt