Krisenintervention
Die Krisenintervention ist eine kurzfristige psychotherapeutische Hilfe für Menschen in akuten psychosozialen Krisen.
Im Gegensatz zur langfristig angelegten Therapie zielt die Krisenintervention darauf ab, Betroffene in einer akuten psychischen Krise wenn möglich vom ersten Kontakt an zu entlasten und zu stabilisieren. Im weiteren Verlauf werden Diagnostik und Intervention miteinander verzahnt. Die psychologische beziehungsweise psychotherapeutische Begleitung kann ambulant oder in der Klinik erfolgen.
Aus unserem Ratgeber
Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Ein großer Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen. Spielzeug liegt auf dem Bett. Auf den ersten…
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Am 9. November 2017 gegen 20:30 Uhr veränderte sich das Leben von Britta Meinecke-Allekotte von…
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt auch Betriebssportler
Die gesetzliche Unfallversicherung sorgt bei Arbeits- und Wegeunfällen oder einer…