
Aktuelles
Wir haben viel zu erzählen – hier finden Sie spannende Geschichten, fundierte Hintergründe sowie aktuelle Zahlen und Fakten rund um die BG Kliniken.
27.10.2023
Herbert-Lauterbach-Preis 2023: Wissenschaftspreis für Hamburg und Murnau
Der mit 15.000 Euro dotierte Herbert-Lauterbach-Preis wird dieses Jahr an zwei Forschungsgruppen der BG Kliniken in Hamburg und Murnau verliehen.
04.09.2023
1. Campustag am Unfallkrankenhaus Berlin
Rund um das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) in Marzahn hat sich in den vergangenen Jahren ein Gesundheitscampus entwickelt, der mit seinen Kliniken, Arztpraxen, schulischen und akademischen Ausbildungsstätten sowie vielen Gesundheits-Dienstleistern inzwischen zu einer der wichtigsten Adressen für Medizin in der Hauptstadt geworden ist. Bei einem Campustag am 9. September von 10 bis 18 Uhr stellen sich die Institutionen, Unternehmen, Betriebe und Krankenhäuser auf dem fast 100 Hektar großen Gelände rund um das ukb vor, öffnen ihre Türen für Interessierte und zeigen, welche Chancen und Möglichkeiten dieser Standort bietet.
30.06.2023
Netzwerk Solomiya: Notfallmedizin für die Ukraine
Die BG Kliniken schulen und beraten ukrainische Ärztinnen und Ärzte bei der Akutversorgung von Kriegsopfern.
23.06.2023
Unfallkrankenhaus Berlin gewinnt cdgw-Zukunftspreis
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wurde mit dem Zukunftspreis des Clubs der Gesundheitswirtschaft (cdwg) ausgezeichnet. Die Jury des cdgw würdigte damit den Einsatz des Krankenhauses sowie den ganzheitlichen strategischen Ansatz der Klinik beim Thema „Green Hospital & nachhaltiges Wirtschaften“.
14.06.2023
Professor Axel Ekkernkamp zum IQM-Präsidenten gewählt
Die Mitgliederversammlung der Initiative Qualitätsmedizin IQM hat Professor Axel Ekkernkamp einstimmig zum Präsidenten des Vorstands gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Francesco De Meo an, der seit der Gründung von IQM im Jahr 2008 bis 2022 als Präsident des IQM-Vorstands fungierte.
01.05.2023
Personalwechsel: Reimertz koordiniert Bundeswehr-Kooperation, Münzberg übernimmt Geschäftsführung in Frankfurt
Dr. Christoph Reimertz ist seit 1. Mai 2023 neuer Koordinator für die Unternehmenskooperation der BG Kliniken mit den Bundeswehrkrankenhäusern in Deutschland. Seine bisherige Position als medizinischer Geschäftsführer der BG Unfallklinik Frankfurt übernimmt Prof. Dr. Matthias Münzberg, bislang Chefarzt für Rettungs- und Notfallmedizin an der BG Klinik Ludwigshafen.
11.04.2023
Reha-Symposium 2023
Erfahrung von heute – Visionen für morgen!
14.03.2023
Unfallkrankenhaus Berlin ist Mit-Veranstalter von Cleanmed
Der Fachkongress zu Nachhaltigkeit in Krankenhäusern findet am 7. Juni 2023 erstmals in Berlin statt.
07.03.2023
Weiterer Einsatzstandort für Notärzte des Berliner Unfallkrankenhauses
Vertrag mit Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree für Rettungswache Freienbrink unterzeichnet.
28.02.2023
BG Unfallklinik Murnau erweitert Geschäftsführung
Dr. Fabian Hempel ist ab März 2023 neuer Geschäftsführer der BG Unfallklinik in Murnau.
14.02.2023
Call for Papers: Herbert-Lauterbach-Preis 2023
BG Kliniken öffnen diesjähriges Bewerbungsverfahren für Wissenschaftspreis
09.01.2023
Wechsel im Vorsitz der Gesellschafterversammlung
Zu Jahresbeginn gab es einen turnusmäßigen Wechsel beim Vorsitz der ukb-Gesellschafterversammlung.
15.11.2022
Bundesgesundheitsminister zu Besuch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Hoher Besuch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb): Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach informierte sich vor Ort über ein vom Bundesgesundheitsministerium unterstütztes Weiter-bildungsprogramm für ukrainische Ärztinnen und Ärzte.
28.10.2022
Herbert-Lauterbach-Preis 2022: Doppelt ausgezeichnet
Der Herbert-Lauterbach-Preis der BG Kliniken wurde in diesem Jahr zu gleichen Teilen an zwei Arbeitsgruppen verliehen. Die Forschungsarbeiten befassen sich mit neuen Möglichkeiten der Notfall-Computertomografie und der Herstellung von Operationsfähigkeit nach komplexen Brüchen.
24.10.2022
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gewinnt KlinikAward
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin hat einen digitalen Therapieraum eingerichtet, der Patientinnen und Patienten durch Gamification erhebliche Leistungssteigerungen ermöglicht. Beim Rotthaus KlinikAward 2022 wurde das Projekt nun als „Digitale Innovation“ ausgezeichnet.
27.06.2022
Neue Ausstellung in der ukb-Magistrale
Mit einer Vernissage wurde eine neue Ausstellung im Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) eröffnet. „Don‘t Look Away“ ist der Titel der Schau von Künstlerin Pola Brändle, die auf ihren Reisen durch mehr als 40 Länder kleine und große Posterfragmente gesammelt und aus ihnen ausdrucksstarke zeit- und kultur-spezifische Kunstwerke erschaffen hat.
20.06.2022
Prof. Ekkernkamp zum Ehrensenator ernannt
Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb): Im Rahmen einer Feierstunde wurde ihm die Ehrensenatorenwürde der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) in Berlin verliehen.
17.06.2022
1. Notfallmedizinisches Symposium Berlin-Nordost
Die Notfallversorgung in Krankenhäusern nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert in der gesundheitspolitischen aber auch gesellschaftlichen Diskussion ein. Wer wird wann wo in welchem Zeitraum wie versorgt? Ein zweitägiges medizinisches Symposium zu diesem Thema haben das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin, das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge und das Sana Klinikum Lichtenberg gemeinsam veranstaltet.
09.06.2022
FOCUS-Ärzteliste 2022: 32 Auszeichnungen für BG Kliniken
Insgesamt 32 Ärztinnen und Ärzte der BG Kliniken dürfen sich auch 2022 als TOP-Mediziner des Nachrichtenmagazins FOCUS bezeichnen.
11.05.2022
Charité und Unfallkrankenhaus Berlin kooperieren in Klinik und Forschung
Spitzenvertreter der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
15.03.2022
Ärzteliste: „Stern“ zeichnet 23 Mediziner der BG Kliniken aus
Das Wochenmagazin „Stern“ zählt 23 Mediziner der BG Kliniken zu Deutschlands besten Ärzten.
09.03.2022
Call for Papers: Herbert-Lauterbach-Preis 2022
Die BG Kliniken vergeben 2022 erneut den mit 15.000 Euro dotierten Herbert-Lauterbach-Preis für Forschungsvorhaben, die auf eine Verbesserung der Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Unfallopfern und Menschen mit Berufskrankheiten abzielen.
11.11.2021
Herbert-Lauterbach-Preis: Bessere Diagnose bei geringerer Strahlenbelastung
Der diesjährige Herbert-Lauterbach-Preis der Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung geht an den Radiologen Dr. Thomas Kahl vom Institut für Radiologie und Neuroradiologie des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin.
08.10.2021
28.09.2021
Reha Symposium 2021: Corona, Kooperationen, Kompetenzen
Mit über 600 Gästen, 80 Vorträgen und 20 Workshops bleibt das 3. Reha Symposium in Frankfurt am Main auf Wachstumskurs.
14.09.2021
BG Kliniken gründen Einkaufsgesellschaft
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) haben am 3. September eine neue Tochtergesellschaft für die Geschäftsbereiche Einkauf und Logistik gegründet.
07.09.2021
Neuer IT-Leiter in den BG Kliniken
Heiko Hauptmann ist seit dem 1. September neuer Chief Information Officer (CIO) der BG Kliniken.
01.06.2021
Haus der Zukunft am ukb eröffnet
Der Gesundheitscampus des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wächst weiter: In Anwesenheit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und dem Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, wurde offiziell das "Haus der Zukunft am ukb" eröffnet.
28.04.2021
Mehr Flexibilität und mehr Gehalt: BG Kliniken und Marburger Bund erzielen Tarifeinigung
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund haben einen neuen Tarifvertrag unterzeichnet. Die Einigung tritt rückwirkend zum 01.01.2021 in Kraft und trägt den sich immer anspruchsvoller gestaltenden Arbeitsbedingungen der Ärztinnen und Ärzte Rechnung.
16.02.2021
Post-COVID-Check: Hilfe bei COVID-19-Folgen
Die BG Kliniken haben zusammen mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ein neues Behandlungsangebot für Beschäftigte im Gesundheitswesen entwickelt, die an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung leiden.
05.02.2021
Das Unfallkrankenhaus Berlin im Dienst der Wissenschaft
1500 Beschäftigte nehmen an RKI-Erhebung zu Antikörpern von SARS-CoV-2 teil
04.02.2021
Reha Symposium 2021: Wegbereiter für die Rehabilitation der Zukunft
Mit dem Reha Symposium am 23. und 24. September 2021 in Frankfurt laden die BG Kliniken zu ihrem dritten Expertenforum zu Herausforderungen und Entwicklungen im Rehamanagement und in der berufsgenossenschaftlichen Rehabilitation der Zukunft ein.
27.01.2021
Unfallkrankenhaus Berlin eröffnet neue Reha-Klinik
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wächst weiter: Nach drei Jahren Bauzeit wurde jetzt ein fünfgeschossiger Neubau eröffnet.
12.01.2021
10.12.2020
Herbert-Lauterbach-Preis 2020: Mit Stammzellen aus Fettgewebe Knochen heilen
Plastischer Chirurg des Bergmannsheil Bochum erhält Wissenschaftspreis der BG Kliniken
10.12.2020
DGUV-Qualitätsstandard für querschnittgelähmte Patienten
BG Kliniken unterstützen mit medizinischer Expertise für eine verbesserte Qualität bei der Behandlung von Patienten mit Querschnittlähmung
03.12.2020
Auszeichnung als Schwerpunkt-Krankenhaus
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist jetzt als HFU-Schwerpunktkrankenhaus (HFU: Heart Failure Unit) zertifiziert.
05.11.2020
Umbau des zentralen OP-Bereichs abgeschlossen
Nach drei Jahren Umbau konnte jetzt der zentrale OP-Bereich (ZOP) im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wieder vollständig seine Arbeit aufnehmen.
06.10.2020
Tarifverhandlungen
Aktuelle Informationen der Konzerngeschäftsführung der BG Kliniken zu den Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund.
03.06.2020
Tarifverhandlungen: BG Kliniken halten ihr bisheriges Angebot trotz Coronakrise aufrecht
Der Marburger Bund hat erfreulicherweise dem Vorschlag der BG Kliniken entsprochen, am 03.06.2020 die Tarifverhandlungen Bund wieder aufzunehmen, nachdem eine bereits erzielte erste Einigung im Februar dieses Jahres wegen unterschiedlicher Interpretationen der Regelungen zur Bewertung der Bereitschaftsdienste nicht aufrechterhalten werden konnte.
02.06.2020
E-Learning-Plattform für Azubis der BG Kliniken
Die Lehreinrichtungen der BG Kliniken setzen zukünftig in der Ausbildung von Therapie- und Pflegekräften verstärkt auf das digitale Lernmanagementsystem ILIAS.
15.05.2020
BG Kliniken wollen Fortsetzung der Tarifverhandlungen
Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung haben dem Marburger Bund angeboten, die gemeinsamen Tarifverhandlungen trotz der Coronakrise schnellstmöglich wiederaufzunehmen.
22.11.2019
11.11.2019
02.10.2019
Unfallkrankenhaus übernimmt Therapieschulen
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin hat am 1. Oktober 2019 die Ergo-, die Logo- und die Physiotherapieschule am Standort Berlin vom Internationalen Bund übernommen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Wollen Sie regelmäßig über die BG Kliniken informiert werden? Mit unserem Online-Newsletter erfahren Sie monatlich Neues über die Unternehmensgruppe und ihre Standorte.
Ihre Anfrage wird verschickt...
Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter registriert haben.
In Kürze erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten
Leider konnten wir Ihre Nachricht nicht verschicken. Bitte probieren Sie es später erneut.