

PT-Akademie Tübingen
Die PT-Akademie Tübingen ist unsere klinikeigene Schule für Physiotherapie. Sie bietet die Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten sowie ein ausbildungsbegleitendes Studienprogramm zum „Bachelor of Science Physiotherapie“ an.
Die PT-Akademie Tübingen ist seit über 60 Jahren die Schule für Physiotherapie an der BG Klinik Tübingen. Hier beginnen pro Jahr 30 Schüler die Ausbildung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. November. Insgesamt haben bereits rund 2.200 Absolventen ihre staatliche Anerkennung an der PT-Akademie erworben.
Die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten Physiotherapeutin“ bzw. zum „Staatlich anerkannten Physiotherapeuten“ dauert drei Jahre. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Tübingen (UKT) ist im Rahmen der Ausbildung der unmittelbare Zugang zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Physiotherapie und zu anderen relevanten Behandlungsdisziplinen möglich.

"Deine erstklassige Ausbildung ist uns wichtig. Für Dein Engagement wirst du schon in der Ausbildung entlohnt."
Leitende Lehrkraft
Zudem besteht über eine Kooperation mit der „Knowledge Foundation @ Reutlingen University“ die Möglichkeit, an der PT-Akademie den Abschluss „Bachelor of Science Physiotherapie“ zu erwerben. Das ausbildungsbegleitende Studienprogramm zum B.Sc. Physiotherapie umfasst noch ein viertes Studienjahr.
Ausbildung und Studium Physiotherapie an der PT-Akademie Tübingen
Qualität in der Physiotherapie-Ausbildung
Seit Gründung des ISQ (Interessenverband zur Sicherung der Qualität der Ausbildung an deutschen Schulen für Physiotherapie e.V.) ist die PT-Akademie Tübingen Mitglied, um durch eine unabhängige Institution bewertet und zertifiziert zu werden.