Oberflächenbehandlung der Haut
Durch den natürlichen Alterungsprozess, die Mimik und äußere Einflüsse wie die Sonne, aber auch den Lebensstil, entstehen im Laufe der Jahre Falten im Gesicht. Die Wiedererlangung glatter, frischer und jugendlicher Haut ist ein Wunsch vieler Menschen.
Es gibt verschiedene Verfahren, Falten zu beseitigen oder zumindest deutlich zu verringern. Der Einsatz der verschiedenen Methoden hängt vom Ort der Falten, ihrer Ursache und vom Hautalter ab.
Neubildung der Haut durch Laser und Dermabrasio anregen
Durch Laser oder Dermabrasio lassen sich die oberen Hautschichten abtragen – beim Laser durch Verdampfung, bei der Dermabrasio durch mechanisches Abschleifen. Die Haut wird dadurch angeregt, neue kollagene Fasern zu bilden und wirkt nach Abheilung natürlich geglättet.
Weitere empfohlene Anwendungsgebiete:
- Laser: Warzen, Blutschwämme, kleinere Aknenarben, Sonnen- und Altersflecken lassen sich optisch deutlich verbessern und können oft sogar komplett beseitigt werden.
- Dermabrasio: Sie eignet sich besonders zur Ausdünnung dicker Narbenschichten wie etwa Verbrennungs- oder Aknenarben.
Alle Behandlungen sind relativ schmerzfrei und können meist ambulant durchgeführt werden. Die neuen Hautpartien sind weich und glatt und in den ersten Monaten sehr lichtempfindlich, weswegen sich ein guter Sonnenschutz empfiehlt.
Aus unserem Ratgeber
Schritt für Schritt zurück ins Leben
Als Kohei Matsumoto im Sommer 2020 in das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum…
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Monika Diwisch, 70 Jahre, lebt mit ihrem Mann in Hanau/Steinheim. An einem sonnigen Nachmittag Ende…