
OP-Management
Das OP-Management trägt die Verantwortung für die Organisation des Ablaufes im OP-Bereich. Damit neben geplanten Operationen auch zusätzliche Notfalleingriffe durchgeführt werden können, koordiniert das OP-Management die gleichmäßige Auslastung der OP-Säle.
Aus unserem Ratgeber
Mit einer Roboterhand zurück ins Leben
Eine Patientin des BG Klinikums Duisburg mit Handprothese arbeitet wieder als OP-Schwester.Ein Tag auf der Station für Kindertraumatologie
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die Sektion für Kindertraumatologie der BG Unfallklinik Murnau ist auf die Akutversorgung, Pflege und Therapie von Kindern und Jugendlichen spezialisiert.