
Patientinnen und Patienten
Im BG Klinikum Hamburg arbeiten wir für die Rehabilitation und die Genesung unserer Patientinnen und Patienten. Sie und ihre Angehörigen sind wichtige Partner in diesem Prozess.
Der Patient oder die Patientin als Mensch mit Hoffnungen, aber auch mit Ängsten und Nöten steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Das Ziel unseres medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Handelns ist es, dass die Patientinnen und Patienten körperlich und seelisch genesen und sich sozial und beruflich wieder eingliedern können. Wir unterstützen sie, damit sie eine größtmögliche Selbständigkeit und Eigenverantwortung wiedererlangen.
Ihre bestmögliche Versorgung ist unser Anliegen
Für den positiven Heilungsprozess ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden notwendig. Alle Berufsgruppen arbeiten gemeinsam an einem Ziel – an der Rehabilitation und Genesung der Patientinnen und Patienten. Die bestmögliche Versorgung beginnt damit, dass wir den Patientinnen und Patienten und Angehörigen mit Respekt, Toleranz, Offenheit und Freundlichkeit begegnen. Wir sprechen eine klare, verständliche und angemessene Sprache. Wir wollen kein Gefühl des Ausgeliefertseins oder der Fremdbestimmung aufkommen lassen. Wir erfragen Bedürfnisse und bauen Ängste und Sorgen im individuellen Gespräch ab.
Sie und Ihre Angehörigen sind unsere Partner
Die vollständige Rehabilitation kann nur gelingen, wenn wir Sie als Patientin oder Patienten und Angehörige mit einbeziehen – und das von Anfang an. Unterstützen Sie den Heilungsprozess als unsere Partner! Ihren Angehörigen leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe und binden sie, soweit dies möglich ist, in die Pflege und Therapie mit ein. Wir helfen Ihnen, mit der für Sie und Ihren Angehörigen neuen Situation umzugehen.