Sprechstunden und Beratungsangebote
Hier finden Sie die Sprechstunden und Beratungsangebote aller Fachbereiche des BG Klinikums Hamburg im alphabetischen Überblick.
Anästhesie, Intensiv-, Rettungs- und Schmerzmedizin
Montag bis Freitag
09:00 bis 16:00 UhrTel.: 040 7306-3794
Fax: 040 7306-1894
E-Mail: k.drobny@bgk-hamburg.deFür Patienten der gesetzlichen Unfallversicherung:
Montag bis Donnerstag
Von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 15:30 Uhr.Freitag
Von 8:00 bis 12 Uhr und von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr.Nach Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3728
Fax: 040 7306-3803
E-Mail: schmerzmedizin@bgk-hamburg.de
Concussion Center
Sekretariat Tina Brüggmann
Nur nach Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2756
Fax: 040 7306-2754
E-Mail: concussioncenterhh@bgk-hamburg.de
Dermatologie
Berufsdermatologische Sprechstunde
Beratung von Beschäftigten mit Verdacht auf eine berufsbedingte Erkrankung (keine Kassenpatienten)Montag bis Donnerstag
08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:30 UhrFreitag
08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 UhrNur nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3261
Fax: 040 7306-3203
E-Mail: dermatologie[at]bgk-hamburg.deAmbulante Hautschutzseminare in Hamburg: 040 7306-3466 oder 040 7306-3461
Ambulante Hautschutzseminare in Osnabrück: 0541 969-7442 oder 0541 969-2357
Gehschule
Liebe Patientinnen und Patienten,
die ambulanten Sprechstunden/Hilfsmittelberatungen finden immer dienstags von 8.00 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr statt. Wir bitten um Terminvereinbarung.
Tel.: 040 7306-3395 oder per
Mail: gehschuhle@bgk-hamburg.deVielen Dank, Ihr Team der Hilfsmittelberatung
Gutachtenzentrum
Montag - Donnerstag 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag 8.00 - 13.00 Uhr
Hand-, Plastische- und Mikrochirurgie
BG- und Kassenpatienten
Montag bis FreitagNur nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2512
Fax: 040 7306-2504
E-Mail: handchirurgie@bgk-hamburg.dePrivatpatienten
Dienstag und DonnerstagNur nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2746
Fax: 040 7306-2750
E-Mail: handchirurgie@bgk-hamburg.deMusiker
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2512
Fax: 040 7306-2504
E-Mail: handchirurgie@bgk-hamburg.dePlastische / Ästhetische Chirurgie
Dienstag und DonnerstagNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2746
Fax: 040 7306-2750
E-Mail: handchirurgie@bgk-hamburg.deBrandverletzte Patienten
Mittwoch
11:00 bis 13:00 UhrBG-Reha-Patienten
Mittwoch
10:00 bis 11:00 UhrNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3907
Fax: 040 7306-3507
E-Mail: bvsprechstunde@bgk-hamburg.de
Neurochirurgie
Sprechstunden, ambulante Untersuchungen und Behandlungen
BG-Patienten und alle KostenträgerSekretariat: Esther Rudi
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3411
Fax: 040 7306-3415
Neuro-Urologie
Neurogene Blasenfunktionsstörungen
PD Dr. med. Ralf Böthig
Vertretung: Dr. med. Kai Fiebag
Sekretariat: Laura BuckNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3609 oder -3611
Fax: 040 7306-2502
E-Mail: Urologie[at]bgk-hamburg.deSprechstunde Sexualität, Kinderwunsch
und Schwangerschaft mit QuerschnittlähmungBG Sprechstunde Andrologie
Dr. med. Kai Fiebag
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3609 oder -3611
Fax: 040 7306-2502
E-Mail: Urologie[at]bgk-hamburg.deWeitere Informationen zu den jeweiligen Sprechstunden finden Sie weiter unterhalb.
Berufsbedingte Unfälle können auf vielfältige Weise Störungen der Sexual- und Fortpflanzungsfunktionen des Mannes auslösen. Die Schädigungen können direkt die Anatomie der Sexualorgane oder die notwendigen Nervenbahnen oder Hirnzentren zur Steuerung der Sexualfunktionen betreffen. Auch die Produktion der Geschlechtshormone kann direkt oder indirekt durch entsprechende Verletzungen gestört sein und Auswirkung auf die Sexualität und Fruchtbarkeit haben.
Die BG Sprechstunde Andrologie widmet sich diesen Problemen des Mannes. Zur weiteren Klärung und Behandlung der Störungen steht das gesamte urologisch-andrologische Spektrum zur Verfügung. Voraussetzung hierfür ist, dass die Funktionsstörung im Zusammenhang mit dem Berufsunfall steht.
Sexualität ist ein menschliches Grundbedürfnis. Das Ausmaß der erlittenen Einschränkungen zur Bewältigung des Alltags kann aber dazu führen, dass es bei manchen Monate bis Jahre braucht, bis sexuelle Aktivitäten wieder aufgenommen werden. Meist bestehen große Unsicherheiten, wie Sexualität in dem veränderten Zustand sein wird, vor allem auf Seiten des nicht betroffenen Partners oder der Partnerin. In der Sprechstunde gehen wir, möglichst im Paargespräch, auf Ihre individuelle Situation ein und loten Perspektiven aus. Dass es diese gibt haben uns die Erfahrungen der betroffenen Frauen und Männer aus den vergangenen Jahrzehnten gelehrt, die aktiv ihre Sexualität leben.
Die Bildung der Geschlechtshormone kann in einer ersten Phase nach dem Unfall durch Stressbelastungen gestört sein, was sich im Besonderen bei Frauen durch das Ausbleiben der Regelblutung äußert. Ansonsten hat eine Querschnittlähmung keine bleibende Auswirkung auf die weibliche Fruchtbarkeit. Dennoch wird eine Beratung vor Eintritt der Schwangerschaft dringend empfohlen, die die querschnittspezifischen Faktoren berücksichtigt.
Bei Männern ist die hormonabhängige Bildung der Samenzelle im Hoden ebenfalls unabhängig von der Querschnittlähmung. Für den Samenerguss bedarf es aber einer komplexen Reflexsteuerung auf Rückenmarksebene. Durch geeignete Stimulationsgeräte lässt sich meist eine Ejakulation erreichen, so dass eine operative Entnahme von Samenzellen in den allermeisten Fällen nicht erforderlich ist. In der Sprechstunde werden die individuellen Möglichkeiten mit Ihnen geklärt, um weitere Behandlungsschritte einzuleiten. Sämtliche Behandlungsverfahren zur reflektorischen Auslösung eines Samenergusses werden in der Abteilung vorgehalten.
Denken Sie darüber nach, schwanger zu werden?
Grundsätzlich ist es auch mit Querschnittlähmung möglich, ein Kind auszutragen und zu gebären. Daher wird Ihre Entscheidung, Kinder zu bekommen auf die gleiche Weise getroffen wie bei allen anderen. Dennoch gilt es die Besonderheiten der Querschnittlähmung im optimalen Fall vor Eintritt der Schwangerschaft in einem Vorgespräch zu klären. In Abhängigkeit vom Lähmungsausmaß müssen hierbei verschiedene Punkte berücksichtigt werden (z.B. Medikamenten-Pausierung /-umstellung, Sicherstellung eines stabilen Zustandes auf neurologischem, orthopädischem und urologischem Fachgebiet, Vorhandensein von Implantaten). Hierfür bieten wir eine Spezialsprechstunde an, in der wir gerne in Anwesenheit mit Ihrem Partner Ihre offenen Fragen klären. Diese Beratung steht in Ergänzung zu der Betreuung durch Ihren Frauenarzt / Ihre Frauenärztin und ersetzt diese nicht.
Im Querschnittgelähmten-Zentrum stehen wir im Kontakt zu einer Vielzahl von erfahrenen querschnittgelähmten Frauen, die sich Ihren Kinderwunsch bereits erfüllt haben und bereit sind, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist uns ein Anliegen Ihnen eine erfahrene „Rolli-Mutter“ als sogenannte Peer-Beraterin zu vermitteln.
Neurologie
Sprechstunden, ambulante Untersuchungen und Behandlungen
BG- und Privatversicherte
Montag bis FreitagNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2756Sven Knepel
Nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem Sekretariat unter:
Tel.: 040 7306-2765
Neurozentrum
Das Angebot richtet sich primär an Versicherte der BGW, steht aber auch für Versicherte anderer gesetzlicher Unfallversicherungsträger offen.
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 040 7306-2756
Fax: 040 7306-2754
E-Mail: t.brueggmann[at]bgk-hamburg.de
Psychotraumatologische Ambulanz
Sekretariat Nina Tomschi
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2345
Fax: 040 7306-2706Sekretariat Nina Tomschi
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2345
Fax: 040 7306-2706
Querschnittgelähmten-Zentrum
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
10:00 bis 13:00 UhrNur nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2601
E-Mail: a.hempel@bgk-hamburg.deNeurogene Blasenfunktionsstörungen
PD Dr. med. Ralf Böthig
Vertretung: Dr. med. Kai Fiebag
Sekretariat: Marlis StöterNur nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3609 oder -3611
Fax: 040 7306-2502
E-Mail: m.stoeter@bgk-hamburg.deSexualität, Kinderwunsch und Schwangerschaft
Dr. med. Kai FiebagNur nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3609 oder -3611
Fax: 040 7306-2502
E-Mail: m.stoeter@bgk-hamburg.de
Radiologie
Anmeldung zum Röntgen nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3690
Rehazentrum HafenCity
BG Klinikum Hamburg Rehazentrum HafenCity
Am Sandtorkai 37
20457 Hamburg
Tel.: 040 309631-0 oder -11Fax: 040 335224
Mail: reha-hafencity@bgk-hamburg.deSprechstunde und Öffnungszeiten
MO bis DO 07:30 bis 19:00 Uhr
FR 07:30 bis 18:00 Uhr
nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 040 309631-0/-11
Fax: 040 335224
Mail: reha-hafencity@bgk-hamburg.deGehschulvisite im BG Klinikum Hamburg Rehazentrum
MI 13:00 bis 15:00 Uhr
nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 040 309631-0/-11
Fax: 040 335224
Mail: reha-hafencity@bgk-hamburg.de
Schmerzmedizin
Für Patienten der gesetzlichen Unfallversicherung:
Montag bis Donnerstag
Von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 15:30 Uhr.Freitag
Von 8:00 bis 12 Uhr und von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr.Nach Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3728
Fax: 040 7306-3803
E-Mail: schmerzmedizin@bgk-hamburg.de
Septische Unfallchirurgie und Orthopädie
Dienstag
08:00 bis 10:30 UhrMittwoch
10:30 bis 16:00 UhrFreitag
10:30 bis 16:00 UhrOsteitis-Sprechstunde nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2413
Fax: 040 7306-2407
E-Mail: osteitis[at]bgk-hamburg.de
Sportmedizin
Dr. Helge Riepenhof
Nur nach Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2811
E-Mail: sportmedizin@bgk-hamburg.deDr. Sascha Kluge
Nur nach Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3458
E-Mail: sportmedizin@bgk-hamburg.deDr. Samir Aoukal
Nur nach Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3458
E-Mail: sportmedizin@bgk-hamburg.de
Stationäre Psychotraumatologie
Sekretariat Nina Tomschi
Nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem Sekretariat unter:
Tel.: 040 7306-2345Sekretariat Nina Tomschi
Nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem Sekretariat unter:
Tel.: 040 7306-2345
Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
Nach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel. 040 7306-2231
Fax: 040 7306-1202
E-Mail: bgsprechstunde[at]bgk-hamburg.deNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 8080-6880
Fax: 040 8080-68888Montag und Donnerstag
10:00 bis 13:00 UhrNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2456
Fax: 040 7306-2403
E-Mail: gelenksprechstunde[at]bgk-hamburg.deMontag und Donnerstag
10:00 bis 13:00 UhrNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2437
Fax: 040 7306-2403
E-Mail: gelenksprechstunde[at]bgk-hamburg.deMontag und Donnerstag
10:00 bis 13:00 UhrNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2437
Fax: 040 7306-2403
E-Mail: kniesprechstunde[at]bgk-hamburg.deMontag und Donnerstag
10:00 bis 13:00 UhrNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2456
Fax: 040 7306-2403
E-Mail: gelenksprechstunde[at]bgk-hamburg.deNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2702
Fax: 040 7306-2703/2704
E-Mail: k.dieck@bgk-hamburg.deMontag und Donnerstag
10:00 bis 13:00 UhrNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-2456
Fax: 040 7306-2403
E-Mail: gelenksprechstunde[at]bgk-hamburg.de
Zentrum für Rehabilitationsmedizin
Dienstag
08:00 bis 10:30 UhrTel.: 040 7306-3391
Fax: 040 7306-3300
E-Mail: gehschule@bgk-hamburg.deMittwoch
09:00 bis 10:30 UhrTel.: 040 309631-0/-11
Fax: 040 335224
E-Mail: reha-hafencity@bgk-hamburg.deMontag bis Donnerstag
07:30 bis 19:00 UhrFreitag
07:30 bis 18:00 UhrNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 309631-0/-11
Fax: 040 335224
E-Mail: reha-hafencity@bgk-hamburg.de
Zentrum für Schwerbrandverletzte
Mittwoch
11:00 bis 13:00 UhrFür BG-Reha-Patienten
Mittwoch
10:00 bis 11:00 UhrNach telefonischer Terminvereinbarung unter:
Tel.: 040 7306-3907
Fax: 040 7306-3507
E-Mail: bvsprechstunde@bgk-hamburg.de
Es wurden leider keine passenden Ergebnisse gefunden.