Leitungswasseriontophorese
Das Verfahren wird bei verstärktem Schwitzen an bestimmten Körperarealen (z. B. Händen und Füßen) angewendet.
Die entsprechenden Körperareale werden in einem Wasserbad mit feuchten Elektroden mit hochfrequenten gepulsten Gleichströmen behandelt.
Aus unserem Ratgeber
Künstliches Daumengelenk
Sie sind eines der mechanisch komplexesten Systeme unseres Bewegungsapparates: die Hände. Mit 27…
Schmerzfreie Mobilität im Alter – mit künstlichem Gelenkersatz
Monika Diwisch, 70 Jahre, lebt mit ihrem Mann in Hanau/Steinheim. An einem sonnigen Nachmittag Ende…
Daumen hoch! Der zweite Zeh wird’s schon richten
Bei einem Arbeitsunfall als Maschineneinrichter verlor Daniel Sherman am 25. August 2020 durch die…