Besprechung im OP

Beckenchirurgie

Die Beckenchirurgie ist ein Spezialgebiet unserer Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie. 

Verletzungen des Beckens (Frakturen) sind seltene, aber potentiell lebensgefährliche Verletzungen. Häufig treten sie im Rahmen von Polytraumata auf, verursacht durch Verkehrsunfälle oder Stürze aus großer Höhe.

Durch die veränderte Epidemiologie aber auch immer öfter bei älteren Patientinnen und Patienten nach sogenannten Bagatellstürzen. Gerade bei den Beckenringverletzungen findet sich weiterhin eine Letalität von ca. 10% . Anders ist es bei den Hüftpfannenfrakturen, deren unfallchirurgische Versorgung als besonders anspruchsvoll gilt.

Die BG Unfallklinik hat sich als überregionales Traumazentrum auch als Kompetenzzentrum für Beckenverletzungen etabliert. Hierzu gehört die Vorhaltung einer spezifischen Infrastruktur, dezidierter Behandlungsalgorithmen und einer großen operative Expertise.
Durch die erreichten Fallzahlen gehört die BG Unfallklinik mittlerweile zu den großen deutschen „Beckenzentren“. 

Die Beckenchirurgie ist ein Schwerpunkt unserer Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie. 

  1. Chefarzt

  2. Porträt Reinhard Hoffmann

    Prof. Dr. med. Dr. med. habil.

    Reinhard Hoffmann

    Chefarzt Unfall­chirurgie und Orthopä­dische Chirurgie

    Kontakt
  3. Ärztlicher Dienst

  4. Portrait Uwe Schweigkofler

    Priv. – Doz. Dr. med. habil.

    Uwe Schweigkofler

    Leiter Spezielle Unfallchirurgie

    Kontakt
  5. Sekretariat

  6. Portrait Daniela Hoods

    Daniela Hoods

    Sekretariat

    Kontakt
  7. Porträt Gerlinde Veith

    Gerlinde Veith

    Sekretariat (keine Terminvergabe)

    Kontakt
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber