PD Dr. Alexander Klug und Dr. Matthias Sauter

Ellen­bogen­chirurgie

Die Ellen­bogen­chirurgie ist ein Spezial­gebiet der Abteilung für Unfall­chirurgie und Orthopä­dischen Chirurgie.

Die Ellenbogenchirurgie bietet als Spezialgebiet der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie sämtliche operativen und nicht-operativen Behandlungsmethoden bei Verletzungen und Verschleißerkrankungen sowie orthopädischen Grunderkrankungen am Ellenbogen.

Durch die zentrale Stellung in der Gelenkkette der oberen Extremität ist das Ellbogengelenk von herausragender Bedeutung für die Funktion und Gebrauchsfähigkeit des Armes. Je nachdem welche Teile des Ellenbogengelenks an welcher Stelle akut oder chronisch verletzt wurden, variieren Verletzungsart und Symptome erheblich. Posttraumatische Bewegungseinschränkungen, Instabilitäten oder Schmerzen sind nicht selten mit einer erheblichen Behinderung im privaten und beruflichen Alltag verbunden.

Ellenbogenverletzungen müssen frühzeitig erkannt und korrekt therapiert werden. Ziel jeder Therapie ist die Wiederherstellung einer dauerhaften stabilen, uneingeschränkten und schmerzfreien Gelenkfunktion.

Die Ellenbogenchirurgie ist  ein Schwerpunkt unserer Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie. 

  1. Chefarzt

  2. Prof. Dr. med. Dr. med. habil.

    Reinhard Hoffmann

    Chefarzt Unfall­chirurgie und Orthopä­dische Chirurgie

    Kontakt
  3. Ärztlicher Dienst

  4. Porträt Matthias Sauter

    Dr. med.

    Matthias Sauter

    Oberarzt

    Kontakt
  5. Portrait Alexander Klug

    Priv.-Doz. Dr. med. habil.

    Alexander Klug

    Oberarzt

    Kontakt
  6. Sekretariat

  7. Portrait Daniela Hoods

    Daniela Hoods

    Sekretariat

    Kontakt
  8. Porträt Gerlinde Veith

    Gerlinde Veith

    Sekretariat (keine Terminvergabe)

    Kontakt
Alle Beiträge

Aus unserem Ratgeber